|
|
Bildmaterial
TERRA 6 (bis PIA14999)
Klicken auf die blaue Bildnummer bringt Sie zur entsprechenden Photojournal-Seite!
Bildnummer | Beschreibung |
PIA13010 | Aktiver Vulkan Sheveluch in Kamtschatka, Sibirien, Russland bei 56,6° N und 161,3° O, ASTER |
PIA13027 | Erdbebengebiet in Mexikos Baja California bei 32,2° N und 115,3° W, ASTER |
PIA13045 | Brasilia, Hauptstadt von Brasilien, bei 15,7° S und 47,8° W, ASTER |
PIA13046 | Vulkan Eyjafjallajökull und Aschewolke, Kombination mit thermalem Infrarot, MODIS |
PIA13047 | Hohe Aschewolken des Vulkans Eyjafjallajökull in Island am 14. April 2010, perspektivische Ansicht, MISR |
PIA13049 | Langgezogene Aschewolke des Vulkans Eyjafjallajökull über dem Meer in Richtung Europa ziehend, ASTER |
PIA13051 | Langgezogene Aschewolke des Vulkans Eyjafjallajökull über dem Meer in Richtung Europa ziehend, Anaglyph, MISR |
PIA13052 | Langgezogene Aschewolke des Vulkans Eyjafjallajökull über dem Meer in Richtung Europa ziehend, 19. April 2010, MISR |
PIA13060 | Aschewolke des Vulkans Eyjafyallajökull am 19. April 2010, verschiedene Ansichten des MISR |
PIA13062 | Aschewolke des Vulkans Eyjafyallajökull im sichtbaren Bereich und im Infrarot, ASTER |
PIA13085 | Ölverschmutzung im Golf von Mexiko am 1. Mai 2010 nach der Explosion der Bohrinsel Deepwater Horizon am 20. April 2010, bei 29,0° N und 88,3° W, ASTER |
PIA13090 | Historische Agrarlandschaft in Kuk, Papua-Neuguinea bei 5,8° S und 144,3° O, ASTER |
PIA13091 | Ölverschmutzung im Golf von Mexiko am 1. Mai 2010 nach der Explosion der Bohrinsel Deepwater Horizon am 20. April 2010, bei 29,0° N und 88,3° W, Aufnahmen sichtbaren Licht und im Infrarot, ASTER |
PIA13093 |
Zwei Aufnahmen der Aschewolke des Vulkans Eyjafyallajökull vom 3. Mai 2010, zwei Farbkomposits im sichtbaren und infraroten Licht, ASTER |
PIA13099 | Ölverschmutzung im Golf von Mexiko am 1. Mai 2010 bei 88,26° W und 29,12° N, Ratiodarstellung zweier Kameras des MISR |
PIA13107 | Ölverschmutzung im Golf von Mexiko am 7. Mai 2010, thermale Darstellung, ASTER |
PIA13139 | Langgezogene Aschewolke des Vulkans Eyjafjallajökull über dem Meer in Richtung Europa ziehend vom 7. Mai 2010, MISR |
PIA13143 | Entwicklung der Ölverschmutzung im Golf von Mexiko, Aufnahmen vom 8. und 10. Mai 2010, verschiedene Darstellungen, MISR |
PIA13144 | Langgezogene Aschewolke des Vulkans Eyjafjallajökull über dem Meer in Richtung Europa ziehend vom 16. Mai 2010, MISR |
PIA13150 | Ölverschmutzung im Golf von Mexiko am 17. Mai 2010 in Falschfarben und Detailbilder der kontrollierten Verbrennung von Öl, MISR |
PIA13165 | Falschfarbenansicht des Mississippi-Deltas mit erkennbarer Ölverschmutzung, ASTER |
PIA13174 | Ölverschmutzung im Golf von Mexiko an der Küste von Louisiana am 24. Mai 2010, MISR |
PIA13200 | Visualisierung des raschen Fortschreitens des Esperanza-Feuers über die San Jacinto Mountains, Kalifornien, Einzelbild und Movie |
PIA13312 | Feuer nahe Palmdale, Kalifornien, am 1. August 2010, ASTER |
PIA13319 |
Großer Eisberg vom Petermann-Gletscher in Grönland, ASTER |
PIA13337 | Hochwasser in Pakistan, Aufnahmen vom 8. Aug. 2009 und 11. Aug. 2010 in Falschfarben, MISR |
PIA13343 | Hochwassergebiet in Pakistan, 18. Aug. 2010, ASTER |
PIA13363 | Hurrikan Earl, 30. Aug. 2010, Darstellung der unterschiedlichen Winde, MISR |
PIA13364 | Oslo, Norwegen, bei 59,9° N und 10,8° O, ASTER |
PIA13365 | Rio Tinto, Spanien, bei 37,7° N und 6,6° W, ASTER |
PIA13368 | Hochwasser am Indus und Hyderabad, Pakistan, bei 25,2° N und 68,4° O, in Falschfarben, ASTER |
PIA13369 | Hochwasser am Indus und Hyderabad, Pakistan, bei 25,2° N und 68,4° O, simulierte Echtfarbe, ASTER |
PIA13382 | Susitna-Gletscher in Alaska bei 63,5° N und 147° W, Falschfarben, ASTER |
PIA13393 | Waldbrand in Fourmile Canyon westlich von Boulder, Colorado, bei 40,1° N und 105,3° W, 17. Sept. 2010, ASTER |
PIA13432 | Twitchell Canyon Feuer, Utah, bei 38,4° N und 112,5° W, 29. Sept. 2010, ASTER |
PIA13436 | legendäre Stadt Babylon in der Ebene zwischen Euphrat und Tigris, Irak, bei 32,5° N und 44,4° O, ASTER |
PIA13460 | Gebiet rund um den Kruger Nationalpark im nordöstlichen Südamerika, MISR |
PIA13466 | Ouachita-Gebirge im südöstlichen Oklahoma, bei 34,6° N und 95,8° W, ASTER |
PIA13467 | Umweltkatastrophe durch ausgetretenen roten Schlamm aus einem Aluminiumwerk in Ajka, westliches Ungarn bei 47,1° N und 17,5° W, ASTER |
PIA13565 | Provinz Shangdong, China, MISR |
PIA13567 | Vulkan Merapi, Indonesien, nach dem Ausbruch, bei 7,5° S und 110,5° O, Falschfarben, ASTER |
PIA13605 | Khyber-Pass zwischen Afghanistan und Pakistan, bei 34,1° N und 71,1° O, ASTER |
PIA13607 | Rauchwolken über dem Vulkan Merapi, Indonesien, bei 7,5° S und 110,5° O, Falschfarben, ASTER |
PIA13634 | Abkühlende Lavaflüsse am Vulkan Merapi, Indonesien, bei 7,5° S und 110,5° O, im Tageslicht und Nachtinfrarot-Aufnahme, ASTER |
PIA13640 | Hallstatt im Salzkammergut, Österreich, bei 47,5° N und 13,6° O, ASTER |
PIA13722 | Altes Lavafeld Harrat Lunayyir nach zahlreichen Erdbeben, nordwestliches Saudi-Arabien, bei 25,2° N und 37,8° O, ASTER |
PIA13732 | Waldbrand in der Carmel-Region nahe Haifa, Israel, bei 32,7° N und 35,0° O, ASTER |
PIA13775 | Überflutung von Rockhampton, Queensland, Australien, bei 23,3° S und 150,5° O, ASTER |
PIA13777 | Provinz Jizzax im östlichen Usbekistan, bei 40,3° N und 68,7°° O, ASTER |
PIA13785 | Überflutung in St. George, Queensland, Australien, bei 28° S und 148,6° O, ASTER |
PIA13810 | Überflutung westlich von Brisbane, Queensland, Australien, bei 27,4° S und 152,2° O, ASTER |
PIA13812 | Hochwasser am Balonne River und der Stadt Sura im südöstlichen Queensland, Australien, bei 27,1° S und 149,1° O, Falschfarben, ASTER |
PIA13815 | Überflutung der City of Nova Friburgo, Brasilien, bei 22,3° S und 42,5° W, Schrägansicht in Falschfarben, ASTER |
PIA13824 | Arkhangelsk und Delt des Flusses Dvina, Russland, bei 64,5° N und 40,5° O, ASTER |
PIA13827 | Vulkan Shiveluch auf der Halbinsel Kamtschatka, Russland, bei 56,6° N und 161,3° O, im thermalen Infrarot, ASTER |
PIA13852 | Gebiet um Bogota, Kolumbien, mit ausgeprägter Blumenzucht in Gewächshäusern, bei 4,7° N und 74,3° W |
PIA13882 | Neuseeland, Christchurch auf der Südinsel nach dem Erdbeben vom 22. Feb. 2011, ASTER |
PIA13888 | Halbinsel Kamtschatka mit aktivem Stratovulkan Kizimen bei 55,2° N und 160,5° O, ASTER |
PIA13913 | Japans Nordostküste östlich von Sendai vor und nach dem Tsunami vom 11. März 2011, MISR |
PIA13914 | Japan, Rauchwolken durch Explosionen infolge des Erdbebens und des Tsunamis, Aufnahmen des MISR in Echtfarbe und Infrarot im Vergleich |
PIA13915 | Japan, Küstenstädte Ofunato und Kesennuma bei 39,4° N und141,9° O vor und nach dem Tsunami vom 11. März 2011, ASTER |
PIA13937 | Japans Nordostküste mit Fukushima vor und nach dem Tsunami vom 11. März 2011, MISR |
PIA13945 | Algerien, Tal M'zab im Herzen der Sahara bei 32,5° N und 3,6° O, Schrägansicht, ASTER |
PIA13952 | Thailand, Überflutung am Fluss Chao Phraya in der Nähe von Bangkok, 14° N, 100,3° O |
PIA13954 | Neue Vulkaninsel im Roten Meer, im Vergleich zu Google Earth-Aufnahme, 15,1° N, 42,1° O |
PIA13957 | Jordanien und arabische Wüste, MISR |
PIA13962 | Überschwemmungen in Algerien nahe der tunesischen Grenze nach heftigen Regenfällen, 36,7° N, 8,3° O |
PIA13963 | Territorium Nunavut im nördlichen Kanada, 67° N, 97,6° W |
PIA13969 | Mine in Baiyun Ebo, Innere Mongolei, China, 41,8° N, 110° O |
PIA13970 | Westküste Grönlands, von wo viele Eisberge von Gletschern abbrechen und ins Meer rutschen, 74,6° N, 56,7° O |
PIA13979 |
Tagebau zum Abbau von seltenen Erden in südöstlichen Kalifornien bei 35,5° N und 115,5° W, ASTER |
PIA14035 | Stadt Luxemburg bei 49,6° N und 6,1° O, ASTER |
PIA14045 |
Das jährliche Hochwasser des Red Rivers in North Dakota bewegt sich Richtung Kanada bei 48,2° N und 97° W, ASTER |
PIA14088 | Aaland Archipel in Finnland bei 60,3° N und 20,7° O, ASTER |
PIA14115 | Öffnung eines Schleusentores zur Flutung von Umland am Mississippi bei 30,4° N und 91,6° W, ASTER |
PIA14136 | Rock House Waldbrand in Texas am 1. Mai 2011 bei 30,7° N und 103,9° W, ASTER |
PIA14137 | Flut am Zusammenfluss von Mississippi und Des Moines nahe Keokuk bei 40,4° N und 91,4° W, ASTER |
PIA14143 | Spuren der Verwüstung zweier Tornado im nördlichen Alabama bei 34,7° N und 86,6° W bzw. 33,2° N und 87,5° W, ASTER |
PIA14146 | Zahlreiche Gewächshäuser rund um die Stadt El Ejido, Provinz Almeria, im südlichen Spanien bei 36,75° N und 2,75° W |
PIA14147 | Sprengung eins Dammes zur Entlastung des Mississippi nahe Wyatt, Missouri, am 2. Mai 2011 bei 36,5° N und 89,4° W |
PIA14151 | Hochwasser des Mississippi in und um Vicksburg, Mississippi, bei 32,2° N und 90,9° W |
PIA14161 | Aschewolke des Vulkans GrÃmsvötn auf Island am 22. Mai 2011, MISR |
PIA14167 | Singapur am südlichen Ende der Halbinsel Malay bei 1,2° N und 103,9° W, ASTER |
PIA14174 | Stadt Joplin, USA, bei 37,1° N und 94,5° O nach den Verwüstungen durch einen Tornado, ASTER |
PIA14270 |
Gebiet in Arizona mit zwei Waldbränden, aufgenommen am 7. Juni 2011, MISR |
PIA14271 | Gebiet um Sendai, Japan, nach den Verwüstungen durch Erdbeben und Tsunami vom 11. März 2011, ASTER |
PIA14277 | Espagnola-Waldbrand am 16. Juni 2011 in Florida bei 29,4° N und 81,3° O, ASTER |
PIA14280 | Ausbruch des Vulkans Nabro in Eritrea am Horn von Afrika, ASTER |
PIA14285 | Spuren des Wallow-Feuers in Arizona bei 33,6° N und 109,4° W, ASTER |
PIA14289 | Teil der Inselgruppe der Seychellen bei 4,4° S und 55,6° O, ASTER |
PIA14382 | Ausbruch des Vulkans Nabro in Eritrea am Horn von Afrika, ASTER-Infrarotnachtaufnahme der Lavaflüsse einem Höhenmodell überlagert |
PIA14390 | Ausbruch des Vulkans Nabro in Eritrea am Horn von Afrika mit überlagerten Infrarotdaten der Lavaflüsse, ASTER |
PIA14391 | Mit Asche der Novarupta-Eruption von 1912 gefülltes Tal im Katmai Nationalpark in Alaska, bei 58,4° N und 155,5° W, ASTER |
PIA14409 | Vulkan Popocatepetl südöstlich von Mexiko Stadt, zwei verschiedene Verarbeitungen, 19° N, 98,6° W |
PIA14456 | Vulkan Ätna in Italien am 26.5.2016 mit Aktivität bei 37,7° N und 15° O, Nachtinfrarotaufnahme, ASTER |
PIA14489 | Südafrika und Kapstadt, ASTER |
PIA14514 | Fürstentum Liechtenstein mit aufgetragenen Grenzen, ASTER |
PIA14554 |
Stadt Hue am Huong Giang, Vietnam bei 16,5° N und 107,6° O, ASTER |
PIA14555 | Von Bergrücken eingeschlossene Carrizo-Ebene gelegen nordwestlich von Los Angeles, Kalifornien bei 35,1° N und 119,6° W, ASTER |
PIA14741 | Darstellung der Wolkenhöhen und -temperaturen des Hurrikans Irene, MISR |
PIA14765 | Überflutung des Mekong in Kambodscha bei 11,7° N und 104,9° O, Vergleich zweier Aufnahmen, ASTER |
PIA14766 | Gebiet Four Corners, dem Zusammentreffen der Staaten Utah, Colorado, Arizona und New Mexico bei 36,999° N und 109,045° W, ASTER |
PIA14767 | La Chaux-de-Fonds in der Schweiz bei 47,1° N und 6,8° O, ASTER |
PIA14769 | Lange Rauchschwaden von Feuern über dem östlichen Texas, MISR |
PIA14770 | Mit Sedimenten angefüllter Hudson River nach den RegenfÄllen des Hurrikans Irene bei 41,1° N und 73,9° W, ASTER |
PIA14771 | Verbranntes Gebiet nach Waldbrand in Texas nördlich von Houston bei 30,2° N und 95,8° W, ASTER |
PIA14792 | Überschwemmungsgebiet im südöstlichen Pakistan am 24. Sept. 2011 bei 25° N und 69,3° O, ASTER |
PIA14862 | Inseln Salisbury, Luigi, Champ und Ziegler des Archipels Franz Josef Land im nördlichen Russland bei 81° N und 56,6° O, ASTER |
PIA14895 | SchrÄgblick auf den Berg Mt. Whitney im Gebirge Sierra Nevada in Kalifornien bei 36,6° N und 118,3° W, ASTER |
PIA14896 | Grand Canyon im nördlichen Arizona bei 36° N und 112,1° W, ASTER |
PIA14897 | Perspektivischer Blick auf den Grand Canyon im nördlichen Arizona bei 36° N und 112,1° W, ASTER |
PIA14898 | Insel Oahu, Hawaii, ASTER |
PIA14972 | Überschwemmtes Gebiet nach heftigem Monsunregen in Thailand bei 14,5° N und 100,5° O, ASTER |
PIA14979 | Schrägansicht der Erdbebenregion in der östlichen Türkei bei 38,6° N und 43,5° O, ASTER |
|