|
|
Bildmaterial
TERRA 8 (bis PIA20999)
Klicken auf die blaue Bildnummer bringt Sie zur entsprechenden Photojournal-Seite!
Bildnummer | Beschreibung |
PIA18020 | Ascheablagerungen nach der Eruption des Stratovulkans Kelud in Java, Indonesien, bei 7,9° S und 112,3° O, ASTER |
PIA18031 | Hochwasser im nordöstlichen Bolivien bei 14° S und 66,5° W, Falschfarben, ASTER |
PIA18034 | Oberflächentemperatur des Wassers in der Beaufort-See an der Mündung des Mackenzie, Veränderungen innerhalb von drei Wochen, MODIS |
PIA18046 | Mount Everest mit Kennzeichnung des Lawinenabgangs vom 26.4.2014, Perspektive, ASTER |
PIA18050 | Gewaltiger Erdrutsch in Mesa County, Arizona, bei 39,1° N und 107,9° W, Perspektive, ASTER |
PIA18051 | Starkes Hochwasser in Serbien bei 44,7° N und 20,1° O, Falschfarben, ASTER |
PIA18067 | Nachtaufnahme des Vulkans Ambrym in Vanuatu im thermalen Infrarot bei 16,2° S und 168,1° O, ASTER |
PIA18068 | Vatikanstadt in Stadtbereich von Rom bei 41,9° N und 12,5° O, Falschfarben, ASTER |
PIA18136 | Kupferabbaugebiet in Arizona südlich von Tucson bei 31,9° N und 111° W, Falschfarben |
PIA18204 | Lake Sharpe im zentralen South Dakota, bei 44,2° N und 99,6° O, ASTER |
PIA18207 | Waldstück in Argentinien in Form einer Gitarre, bei 33,9° S und 64° W, ASTER |
PIA18230 | Karstlandschaft in der Provinz Guangxi, China, bei 24° N und 107,9° O, ASTER |
PIA18245 | Aktiver Vulkan Ubinas in den Anden von Peru bei 16,3° N und 70,9° O, zwei verschiedene Ansichten, ASTER |
PIA18253 | Insel Grand Terre des Kerguelen-Archipels im südlichen Indischen Ozean, bei 49,3° S und 69,4° O, ASTER |
PIA18258 | Küste Bangladeshs nördlich von Chittagong mit zahlreichen Schiffen, die abgewrackt werden, bei 22,4° N und 91,7° O, ASTER |
PIA18373 | Nagariuna Sagar-Talsperre am Fluss Krishna in Indien bei 16,6° N und 79,3° O, ASTER |
PIA18379 | Anzeichen von Aktivität des Vulkans Sheveluch auf der russischen Halbinsel Kamtschatka, bei 56,6° N und 160,6° O, ASTER |
PIA18494 | Region Palouse südlich von Spokane, Washington, bei 46,3° N und 118,2° W, Falschfarben, ASTER |
PIA18507 | Vulkan Baektu Mountain an der Grenze zwischen Nordkorea und China, bei 42° N und 128° O, ASTER |
PIA18515 | Salzsee Afrera im nördlichen Äthiopien bei 13,3° N und 40,9° O, ASTER |
PIA18553 | Bergbaugebiet bei Silver Peak, Nevada bei 37,7° N und 117,5° O, ASTER |
PIA18627 | Teil der Sierra Nevada Mountains bei 37,2° N und 119,9° O, zwei Aufnahmen im Vergleich, ASTER |
PIA18628 | Überschwemmungen in Ningming, China nach dem Taifun Rammasun, bei 22,1° N und 107,1° O, ASTER |
PIA18640 | Erdbebengebiet in der Provinz Yunnan, China, bei 27,2° N und 104,4° O, ASTER |
PIA18643 | Waldbrand im Valle Nuevo Nationalpark nahe Costanza, Dominikanische Republik, bei 18,8° N und 70,7° W, ASTER |
PIA18670 | Clew Bay im County Mayo, Irland bei 53,9° N und 9,6° W , ASTER |
PIA18686 | Weltgrößte Bauxitmine nahe Weipa, Queensland, Australien, bei 12,5° S und 141,9° O, ASTER |
PIA18710 | Petropavlovsk-Kamchatsky auf der Halbinsel Kamtschatka, Russland, bei 53° N und 158,6° O, ASTER |
PIA18723 | Nördlicher Teil der Färöer-Inselgruppe bei 62,2° N und 6,7° O, ASTER |
PIA18764 | Lake Mackay im westlichen Australien, ASTER |
PIA18812 | Neuer Schlot und Lavastrom an der östliche Flanke des Kilauea, Hawaii, bei 19,6° N und 155,1° O, ASTER |
PIA18814 | Lavaaustritt am Vulkan Bardabunga, Island, bei 64,9° N und 16,8° W, zwei Darstellungen des ASTER |
PIA18825 | Kamerunberg, aktiver Vulkan in Kamerun am Golf von Guinea, bei 4,2° N und 9,1° O, ASTER |
PIA18833 | Globale Karte des Strahlungsvermögens nach Daten des ASTER |
PIA18966 | Teil von Ellesmere Island in der Qikiqtaaluk Region des kanadischen Territoriums von Nunavut im Norden Kanadas bei 81,2° N und 80,6° W, ASTER |
PIA19013 | Mt. Kailash in Tibet bei 31,1° N und 81,3° O, ASTER |
PIA19032 | Griechische Insel Antikythera in der Ägäis, bei 25,9° N und 23,3° O, ASTER |
PIA19209 | Alter römischer Hafen Portus in der Nähe von Rom, Italien, bei 41,7° N und 12,3° O, ASTER |
PIA19222 | Detail des Prince Patrick Islands, westlicheste Inseln der Königin-Elisabeth-Inseln in den Nordwest-Territorien Kanadas, bei 76,9° N und 118,9° W, ASTER |
PIA19237 | Ilopango-See im zentralen El Salvador, bei 13,7° N und 89,1° W, ASTER |
PIA19241 | Vulkan Villarica in Chile nach dem Ausbruch am 3.3.2015, zwei verschiedene Ansichten, bei 39,4° S und 71,9° W, ASTER |
PIA19249 | Hafen von Los Angeles und Long Beach, Kalifornien, bei normalem Betrieb und nach einem Streik der Hafenarbeiter, bei 33,7° N und 118,2° W, ASTER |
PIA19268 | Zwei Aufnahmen von Solarfarmen in der Mojave-Wüste und im San Luis Obispo County, Kalifornien, bei 33,8° N, 115,4° W und 35,4° N und 120,1° W, ASTER |
PIA19297 | Ausbruch des Vulkans Fuego in Guatemala Anfang Februar 2015,bei 14,5° N und 90,9° W, ASTER |
PIA19355 | Vulkane Turrialba und Poas in Costa Rica bei 10,1° N und 84° W, Nachtinfrarotaufnahme, ASTER |
PIA19382 | Aktiver Vulkan Calbuco in Chile bei 41,3° S und 72,5° W, Nachtinfrarotaufnahme, ASTER |
PIA19435 | Turtle Mountains an der Grenze zwischen den USA und Kanada bei 49° N und 100,1° W, ASTER |
PIA19463 | Norfolk-Insel, Australien, bei 29° S und 168° O, ASTER |
PIA19479 | Lavafeld im Becken Azraq-Wadi as Sirhan mit vulkanischer Aktivität im südlichen Syrien, bei 33,3° N und 37,1° O, ASTER |
PIA19492 | Shasta-Stausee in Nordkalifornien bei 40,6° N und 122,4° W, ASTER |
PIA19501 | Dürre in Nordkorea bei 38,5° N und 125,6° O, ASTER |
PIA19731 | USA, westlicher Teil des Lake Mead in Nevada nach langer Dürre bei 36,1° N und 114,7° O, Aufnahme vom 21.6.2015, ASTER |
PIA19738 | Insel Ascension im Südatalantik bei 8° S und 14,4° W, ASTER |
PIA19747 | Akashi-Kaikyo-Brücke zwischen Kobe auf Honshu und Iawa auf der Insel Awaji, Japan, bei 34,6° N und 135° O, ASTER |
PIA19757 | Drakelands Mine nordöstlich von Plymouth, England, bei 50,4° N und 4° W, ASTER |
PIA19775 | Point Barrow an der Nordspitze Alaskas, USA, bei 71,6° N und 156,45° W, ASTER |
PIA19786 | Salzsee in Südkalifornien bei 33,2° N und 115,7° W, Aufnahme vom 14.6.2015, ASTER |
PIA19795 | Teil des Ural-Gebirges in Russland, bei 65,5° N und 59,9° O, ASTER |
PIA19871 | Überflutung zwischen den Städten Escobar und Campana in Argentinien nach tagelangem Regen, bei 34,2° S und 58,6° W, Aufnahme vom 16.8.2015, ASTER |
PIA20035 | Erdbeben in der Region Hindu Kush im nordöstlichen Afghanistan, bei 36,4° N und 70,7° O, ASTER |
PIA20077 | Stadt Green Oasis Wadi Al Dawasir in der arabischen Wüste, Saudi-Arabien, bei 20,2° N und 44,8° O, ASTER |
PIA20086 | Stadt Cancun auf der Ostseite der Yucatan-Halbinsel, bei 21,1° N und 86,8° W |
PIA20104 | Diamantenmine Orapa in Botswana, bei 21,3° S und 25,4° O, ASTER |
PIA20156 | nach Dammbruch überflutete Umgebung einer Eisenerzmine im südöstlichen Brasilien bei 20,2° S und 43,5° W, ASTER |
PIA20216 | Aquakulturen an der Nordostküste des Nildeltas, Ägypten, bei 31,3° N und 32,1° O, ASTER |
PIA20239 | Mount Erebus in der Antarktis bei 77,5° S und 167,1° O, ASTER |
PIA20263 | Poyang-See in China im Oktober 2015 bei 29,2° N und 116,2° O, ASTER, Falschfarben |
PIA20395 | Überflutungen in Rosario, Argentinien, am Fluss Parana, bei 33° S und 61° W, ASTER |
PIA20363 | durch Buschfeuer zerstörte Stadt Yarloop in Westaustralien, bei 32,9° S und 115,9° O, ASTER |
PIA20364 | Hochwasser des Mississippi im Baton Rouge, Louisiana bei 30,6° N und 91,3° W, ASTER |
PIA20421 | Beihai, Stadt südlich von Guangxi in China bei 21,5° N und 109,1° O im Dez. 2014, ASTER, Falschfarben |
PIA20437 | Mawsynram in Indien mit dem weltweit größten Regenmengen bei 25,5° N und 91,6° O, ASTER |
PIA20475 | Nikaragua, Aschewolken des Vulkans Momotombo am 2.3.2016, bei 12,7° N und 86,6° O, ASTER |
PIA20533 | Überflutung des Mississippi zwischen Alexandria und Natchitoches, Lousiana, bei 31,5° N und 92,8° O, ASTER |
PIA20586 | Zerstörung durch Waldbrände um Fort McMurray, Kanada, bei 56,7° N und 111,4° W, ASTER, Aufnahme vom 13.5.2016 |
PIA20591 | Erdbebengebiet auf dem südlichen Teil der Insel Kyushu, Japan, bei 32,8° N und 130,7° O, perspektivische Ansicht, ASTER |
PIA20610 | Stadt Nome auf der Seward-Halbinsel in Alaska, USA, bei 64,5° N und 165,4° W, ASTER |
PIA20622 | Insel St. Matthew in der Bering-See in Alaska, USA, bei 60,4° N und 172,7° W, ASTER |
PIA20637 | Salzsee Urmia im nordwestlichen Iran bei 37,7° N und 45,3° O, ASTER |
PIA20663 | Große Rauchfahren der Wadbrände in der Provinz Alberta nahe Fort McMurray, Kanada, MISR |
PIA20665 | Vulkan Ruapehu in Neuseeland bei 39,3° S und 175,6° O, zwei verschiedene Ansichten, ASTER |
PIA20718 | Waldbrände um Los Angeles, Kalifornien, USA, zwei Ansichten des MISR vom 21.6.2016 |
PIA20719 | Supertaifun Nepartak vor der Küste von Taiwan, Juli 2016, MISR |
PIA20720 | Rauch der Sand- und Soberanes-Feuer im Santa Clarita Valley, Südkalifornien, Juli 2016, zwei verschiedene Ansichten des MISR |
PIA20721 | Lava Mountain-Waldbrand in Wyoming im Juli 2016 bei 43,3° N und 110,4° W, ASTER |
PIA20722 | Soberanes-Feuer in Nordkalifornien nahe Big Sur im Juli 2017, bei 36,4° N und 121,8° W, ASTER |
PIA20723 | Gebiet nordwestlich von Los Angeles mit den Spuren des Sand-Feuers bei 34,4° N und 118,3° W, ASTER |
PIA20724 | Rauchwolken des Sand-Feuers in Südkalifornien, Juli 2016, zwei verschiedene Ansichten des MISR |
PIA20725 | Soberanes-Feuer in Kalifornien nahe Big Sur im August 2016, bei 36,4° N und 121,8° W, ASTER |
PIA20834 | Großer Waldbrand in Santa Barbara County, Kalifornien bei 34,4° N und 119,8° W, in Falschfarben, ASTER |
PIA20741 | Auswirkungen des Erskine-Feuers nordöstlich von Bakersfield, Kalifornien im Ende Juni 2016, bei 35,6° N und 118,5° W, ASTER |
PIA20776 | Rostow am Don an der Küste des Asowschen Meeres, Russland bei 47,2° N und 39,6° O, ASTER |
PIA20804 | Lilongwe, Hauptstadt von Malawi, bei 14° S und 33,8° O, ASTER |
PIA20885 | Rio de Janeiro, Brasilien kurz vor der Eröffnung der Olympischen Sommerspiele 2016, zwei Ansichten des MISR |
PIA20886 | Waldbrand in der Nähe von Funchal auf Madeira, Aug. 2016, Anaglyphe, MISR |
PIA20887 | Waldbrand in der Nähe von Funchal auf Madeira, Aug. 2016, zwei Ansichten des MISR |
PIA20888 | Rauchwolken östlich von Los Angeles, Kalifornien, Aug. 2016, MISR |
PIA20889 | Teil der Nationalparks in den USA, Anaglyphe, MISR |
PIA20890 | Teil der Nationalparks in den USA, Anaglyphe, MISR |
PIA20891 | Teil der Nationalparks in den USA, Anaglyphe, MISR |
PIA20892 | Teil der Nationalparks in den USA, Anaglyphe, MISR |
PIA20894 | wachsender Riss im Larsen C-Eisschelf in der Antarktis im Aug. 2016, zwei verschiedene Ansichten des MISR |
PIA20898 | Hurrikan Hermine über Florida, Sept. 2016, MISR |
PIA20899 | Auswirkungen des Blue Cut-Feuers im San Bernardino County, Kalifornien, Sept. 2016, bei 34,3° N und 117,5° O, ASTER |
PIA20900 | Heron Island in Queensland, Australien, Teil des Great Barrier Reefs, bei 23,5° S und 151,9° O, ASTER |
PIA20973 | Kupfermine Chuqhicamata in der Atacama-Wüste, Chile, bei 22,1° S und 68,9° W, ASTER |
PIA20986 | Radioteleskop mit 500 Metern Durchmesser in der Provinz Guizhou in China bei 25,7° N und 106,9° O, ASTER |
PIA20996 | alte nordische Siedlung Brattahlid (jetzt Qassiarsuk) in Grönland bei 61,1° N und 45,5° W, ASTER |
|