![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
BildmaterialMars-Dias:
|
Bildnummer | Beschreibung |
---|---|
Allgemeines | |
M01 | Durchschnittstemperaturverlauf auf der Marsoberfläche (2.5) |
M02 | Stabilität von Wasser in verschiedenen Tiefen (aus: Carr: Surface of Mars) |
M03 | Stabilität von Wasser in Böden (aus: Carr: Surface of Mars) |
M04 | Simulation der Mantelkonvektion |
M05 | Becken auf Mars (Tabelle mit Namen, Länge, Breite und Durchmesser) |
M06 | Laborspektren von möglichen Mars analogen Materialien |
M07 | Schwankungen des Neigungsgrades des Mars während der letzten 5 Millionen Jahre |
M08 | Schwankungen in der Exzentrizität des Marsorbits während der letzten 5 Millionen Jahre |
M09 | Diagramm: hochfrequente Komponeten des Gravitationsfeldes |
M10 | Diagramm: Freiluftgravitation, Modell der achten Ordnung der Gravitation auf der Marsoberfläche |
M11 | Tabelle: Wasservorkommen auf dem Mars |
M12 | Tabelle: geschätzte Fließparameter für Ausflusskanäle auf dem Mars und mögliche Analogien auf der Erde |
M13 | Tharsis-Provinz, Modell von Pratt und Airy |
M14 | Tabelle: Chemie des Marsbodens (in Gewichtsprozenten) |
M15 | Diagramm: spectral geometric albedo of Mars |
M16 | Diagramm: Kraterformen in Abhängigkeit von der Schwerkraft der verschiedenen Planeten |
Atmosphärische Effekte | |
MAE01 | Temperaturen an der VL1-Landestelle |
MAE02 | Druckmessungen an den Landestellen (3.4) |
MAE03 | Zusammensetzung der Marsatmosphäre |
MAE04 | Staubsturm im Argyre-Becken (-18598) |
MAE05 | Zyklon auf dem Mars |
MAE06 | Spiralförmige kalte Wolkenstreifen, Mariner 9 |
MAE07 | Staubsturm über Solis Planum |
MAE08 | Detail von MAE04 |
MAE09 | Wolken in Noctis Labyrinthus |
MAE10 | Verwehungen an der Leeseite kleiner Krater (375S11) |
MAE11 | Serie von Falschfarbaufnahmen von Staubstürmen auf dem Mars im Juni/Juli 2001 |
Künstlerische Darstellungen | |
MAr01 | Staubsturm auf Mars |
MAr02 | Zeitweilige Marsbasis |
MAr03 | Ein automatischer Rover auf der Marsoberfläche |
MAr04 | Bemannte Marserkundung: ein Astronaut erkundet die weiten Sanddünen auf Mars |
MAr05 | Vereiste Berge in Polnähe, wo geschichtete Ablagerungen Permafrostschichten überlagern, die Wasserquellen für Entdecker sein können |
MAr06 | Ein Landegerät ausgestattet mit einem bereiften Mobilitätssystem zur Erkundung der Marsoberfläche |
MAr07 | "Dust Devil" |
MAr08 | Wassertropfen im Boden des Hellas-Beckens |
MAr09 | Geschichtetes Gebiet am Südpol |
MAr10 | Marslandschaft |
MAr11 | Ursprung der Meteoriten vom Mars |
MAr12 | Ozean Borealis |
MAr13 | Mars Penetrator |
MAr14 | Mars96 Ballon |
MAr15 | Sowjetische Mision Phobos, Sonde über dem Marsmond Phobos |
MAr16 | Modell einer möglichen bemannten Mission zum Mars |
MAr17 | Mars96 Rover |
MAr18 | MESUR Netzwerk |
MAr19 | Ein Staubsturm auf Mars entsteht |
MAr20 | Marsoberfläche, Staubsturm im Hintergrund |
MAr21 | Marsoberfläche |
MAr22 | Station auf dem Mars (NASDA) |
MAr23 | Mögliche Ausrüstung zur bemannten Erkundung des Mars, Basis in einem Canyon nahe Pavonis Mons |
MAr24 | Marsbasis mit Gewächshaus, mehrgliedrigen Transportern, Maschinen für den Tunnelbau, Wasserpumpen etc. |
MAr25 | Mobile Fabrik zur Treibstofferzeugung auf dem Marsmond Phobos |
MAr26 | Astronauten installieren einen Sonnenkollektor auf dem Mars |
MAr27 | Astronauten auf der Marsoberfläche in Noctis Labyrinthus |
MAr28 | Astronauten auf dem Mars während eines Staubsturms, im Hintergrund ein Transporter |
MAr29 | Landung der ersten Astronauten auf dem Mars im Jahre 2019, im Vordergrund Astronauten bei wissenschaftlichen Untersuchungen, im Hintergrund die Landesonde |
MAr30 | Wohncontainer werden miteinander verbunden, um danach mit der Erkundung der Umgebung zu beginnen |
MAr31 | Die Crew kehrt zum Raumschiff in der Umlaufbahn zurück, das sie zur Erde zurückbringt |
MAr32 | Zwei Astronauten mit einem Marsauto auf der Oberfläche |
MAr33 | Rückstart vom Mars zur Erde, im Hintergrund die Marsbasis |
MAr34 | Astronaut auf der Marsoberfläche bei der Untersuchung eines Steins auf Fossilien |
MAr35 | Marsbasis: zwei Stockwerke hoher Wohncontainer, aufblasbares Labor und druckloser Rover |
MAr36 | Test eines Wohncontainers zur Erkundung des Mars auf der Internationalen Raumstation |
MAr37 | Gruppenbild der Astronauten vor der vollgetankten Rückkehrsonde |
MAr38 | Astronaut bei der Untersuchung des Rovers Sojourner |
MAr39 | Zwei Exobiologen bei der Untersuchung von Gestein auf Fossilien |
MAr40 | Zwei Astronauten bei der Reparatur eines Rovers |
MAr41 | Astronaut bei der Probennahme in einer Steilwand bei Olympus Mons |
MAr42 | Landegerät bei der aerodynamischen Abbremsung während des Anflugs auf Mars |
MAr43 | Landemodul der Mannschaft und Anlage zur Treibstoffproduktion |
MAr44 | Montage eines aufblasbaren Labors am Lander |
MAr45 | Rückstart von der Marsoberfläche |
MAr46 | Ein kleiner Rover wird nach der Landung auf dem Mars entladen |
MAr47 | Rückstart von der Marsoberfläche |
MAr48 | Container für Forschungszwecke mit unterschiedlichen Druckkabinen |
MAr49 | Automatischer Lader für die Sammlung von Bodenproben |
MAr50 | Wohncontainer und Anlage zur Treibstoffproduktion |
MAr51 | Startfahrzeug, das auf Antriebssystemen des Space Shuttles beruht |
MAr52 | Verlassen des Erdorbits und Beginn der sechsmonatigen Reise zum Mars |
MAr53 | Marsraumschiff im Erdorbit |
MAr54 | Cargomission erreicht den Mars, künstlerische Darstellung |
MAr55 | Astronauten an der Viking 2-Landestelle, künstlerische Darstellung |
MAr56 | Erkundungsbasis auf dem Roten Planeten, künstlerische Darstellung |
Canyons | |
MCa01 | Valles Marineris (Gesamtaufnahme) |
MCa02 | Valles Marineris Farbmosaik |
MCa03 | Valles Marineris 3-d Darstellung |
MCa04 | Valles Marineris 3-d Darstellung aus 3 verschiedenen Winkeln |
MCa05 | Valles Marineris Mosaik |
MCa06 | Valles Marineris Mosaik (Gesamtaufnahme) |
MCa07 | Valles Marineris Mosaik (Teilgebiet) |
MCa08 | Valles Marineris VO-Aufnahme |
MCa09 | Valles Marineris VO-Aufnahme |
MCa10 | Valles Marineris VO-Aufnahme |
MCa11 | Valles Marineris VO-Aufnahme, Teil von MCa02 |
MCa12 | Valles Marineris VO-Aufnahme, Teil von MCa02 |
MCa13 | Valles Marineris VO-Aufnahme (Auflösung 25m/p) |
MCa14 | Valles Marineris (Topographische Darstellung) |
MCa15 | Valles Marineris VO-Aufnahme, Teil von MCa02 |
MCa16 | Valles Marineris VO-Aufnahme, Teil von MCa02 |
MCa17 | Falschfarbendarstellung von Tithonium Chasma und Ius Chasma |
MCa18 | Blick nach SO in Chaos Terrain im Ius Chasma |
MCa19 | Tithonium Chasma, Blickrichtung SW |
MCa20 | Modell einer Mars 96 Stereo-Bild-Sequenz über Capri Chasma |
MCa21 | Ius Chasma, Blick nach Osten |
MCa22 | Nordkante von Ius Chasma am westlichen Ende |
MCa23 | Erdrutsch in der Talsohle des Ius Chasma |
MCa24 | Tithonium Chasma, Ius Chasma, digitales Höhenmodell |
MCa25 | Tithonium Chasma, Ius Chasma, farbiges Höhenmodell |
MCa26 | Tithonium Chasma, Ius Chasma, farbiges Höhenmodell |
MCa27 | Ausläufer des Ius Chasma |
MCa28 | Ausläufer des Ius Chasma, Blick von oben |
MCa29 | Valles Marineris, Teilgebiet |
MCa30 | Valles Marineris, Detailaufnahme |
MCa31 | Valles Marineris, Teilgebiet Candor Chasma |
MCa32 | Valles Marineris, Teilgebiet Candor Chasma, Nordwall |
MCa33 | Valles Marineris, Teilgebiet Nordost Ophir Channel |
MCa34 | Valles Marineris, Teilgebiet Ophir Channel, Candor Chasma |
MCa35 | Valles Marineris, Teilgebiet Candor Chasma |
MCa36 | Valles Marineris, Teilgebiet Candor Chasma, 3d-Darstellung aus östlicher Sicht |
MCa37 | Valles Marineris, Teilgebiet Candor Chasma, 3d-Darstellung aus südlicher Sicht |
MCa38 | Valles Marineris, Teilgebiet Ius Chasma, Tithonium Chasma |
MCa39 | Valles Marineris, Teilgebiet Gangis Chasma |
MCa40 | Valles Marineris, Teilgebiet Capri Chasma |
MCa41 | Valles Marineris, landslide in Ius Chasma |
MCa42 | Valles Marineris, Teilgebiet Candor Chasma (B/W), Verarbeitung: DLR |
MCa43 | Valles Marineris, Teilgebiet Candor Chasma (Color), Verarbeitung: DLR |
MCa44 | Valles Marineris, zentraler Bereich |
MCa45 | Valles Marineris, Mosaik von Ophir und Candor Chasma |
MCa46 | Valles Marineris, Detail |
MCa47 | Valles Marineris, Detail |
MCa48 | Valles Marineris, Detail, Ophir Chasma |
MCa49 | Valles Marineris, Detail |
MCa50 | Valles Marineris, Detail |
MCa51 | Valles Marineris, Detail |
MCa52 | Valles Marineris, Detail |
MCa53 | Valles Marineris, Detail, aufgenommen mit Termoscan, Mission Phobos |
MCa54 | Valles Marineris, Mosaik des Candor Chasma |
MCa55 | Valles Marineris, Mosaik eines Teilgebietes |
MCa56 | Gangis Chasma, Mosaik |
MCa57 | Gangis Chasma, Mosaik |
MCa58 | Östlicher Teil des Tithonium Chasma im Valles Marineris in 3D, Anaglyphenbild |
MCa59 | Mars, Ophir Chasma |
© DLR, Regional Planetary Image Facility, Rutherfordstr. 2, D-12489 Berlin Redaktion: Susanne Pieth WWW-Bearbeiter: Susanne Pieth, Carsten Keller, Susann Lier Erstellt: 01.09.1998 Letzte Änderung:26.03.2020 Impressum & Datenschutz |
||||