Bildnummer | Beschreibung |
80740
|
Erstes Bild vom Mars mit der Mars Global Surveyor Orbiter Camera (MOC) aus einer Entfernung von 17,2 Millionen km
|
80741
|
Staubsturm auf Mars im Pathfinder-Landegebiet, Aufnahmen vom Hubble Space Telescope und von Mars Global Surveyor
|
83493
|
Globale Ansicht, Syrtis Major Region aus einer Entfernung von 5,51 Mio. km
|
83494
|
Globale Ansicht, Chryse Planitia aus einer Entfernung von 5,67 Mio. km
|
83495
|
Globale Ansicht, Elysium Region aus einer Entfernung von 5,57 Mio. km
|
84032
|
Globale Ansicht, Bildmittelpunkt bei 23,6° N und 172,4° W aus einer Entfernung von 5,8 Mio. km
|
84033
|
Globale Ansicht, Elysium-Ebenen und Utopia-Ebenen, aufgenommen im Anflug
|
84034
|
Globale Ansicht, Arabia Region, aufgenommen im Anflug
|
84035
|
Globale Ansicht, Bildmittelpunkt bei 23,6° N und 82,1° W aus einer Entfernung von 5,67 Mio. km
|
84036
|
Globale Ansicht, Elysium Region aus einer Entfernung von 5,57 Mio. km
|
84037
|
Globale Ansicht, Bildmittelpunkt bei 23,6° N und 307,3° W aus einer Entfernung von 5,51 Mio. km
|
84038
|
Globale Ansicht, Gebiet nahe des Pathfinder-Landeplatzes
|
84039
|
Globale Ansicht, Olympus Mons, Ascreaus Mons, Pavonis Mons, Arsia aus einer Entfernung von 5,38 Mio. km
|
84565
|
Schema: Temperatur auf der Marsoberfläche, gemessen vom Thermal Emission Spectrometer (TES)
|
84698
|
Detailansicht von Labyrinthus Noctis, Auflösung: 6 m pro Bildpunkt
|
84704
|
Dreidimensionale Ansicht eines Teilbereiches des Nirgal Vallis
|
84720
|
Ausschnitt aus Labyrinthus Noctis mit regionalem Kontext aus dem Mars Digital Image Mosaic
|
84721
|
Ausschnitt aus Nirgal Vallis in verschiedenen Ansichten, mit regionalen Kontext aus dem Mars Digital Image Mosaic
|
84742
|
Detailansicht der Nirgal Vallis-Aufnahme (s. auch 84721)
|
84976
|
Grafik, zeigt die Ausrichtung und Stärke des Magnetfeldes, wie es vom Magnetometer an Bord von Global Surveyor gemessen wurde
|
84977
|
Schnittdarstellung des inneren Aufbaus und der Magnetfeldlinien
|
84978
|
Künstlerische Darstellung der Auswirkung des Mars auf den Sonnenwind
|
84979
|
Einfache schematische Darstellung lokalisierter Magnetquellen
|
84980
|
Oberflächentopographie in der nördlichen Hemisphäre aus Daten des Mars Orbiter Laser Altimeters (MOLA)
|
84981
|
Laser Altimeter Profil der nördlichen Hemisphäre
|
84983
|
Vergleich der Reliefs von der tiefsten Stelle des Grand Canyon auf der Erde mit den Daten eines typischen Chasmas in der westlichen Elysium Region auf Mars
|
84984
|
Topographisches Profil des Laser Altimeters von einem Einschlagskrater
|
85056
|
Farbansicht des Valles Marineris, aufgenommen mit der Weitwinkelkamera
|
85057
|
Ansicht des Valles Marineris im regionalen Kontext zu der Shaded Relief-Karte des Gebiets
|
85298
|
Farbansicht des Olympus Mons, aufgenommen mit der Weitwinkelkamera
|
85494
|
Laser Altimeter Profil von Amazonis Planitia
|
85495
|
Laser Altimeter Profile der Vulkane auf Mars
|
85496
|
Laser Altimeter Profil von Olympus Mons
|
85497
|
Laser Altimeter Profil von der Arsia Mons Caldera
|
85498
|
Schema, das den möglichen wissenschaftlichen Einsatz des Laser Altimeters zeigt
|
85499
|
Schema für den Einsatz des Laser Altimeters
|
85514
|
Graphische Darstellung der Ionosphäre des Mars
|
85515
|
Graphische Darstellung der magnetischen Anomalien auf Mars
|
85516
|
Graphische Darstellung des Pyroxen-Gehalts im Gebiet Syrtis Major
|
85517
|
Graphische Darstellung der Oberflächentemperaturen in der Südpolregion
|
85518
|
Wassereiswolken auf Mars, Aufnahme gewonnen mit dem Thermal Emission Spectrometer
|
85519
|
Darstellung der Temperaturen auf Mars aus Daten des TES
|
85521
|
Westliches Tithonium Chasmas/Ius Chasma im Gebiet des Valles Marineris
|
85522
|
Hochauflösende Aufnahme des westlichen Tithonium Chasmas/Ius Chasma im Gebiet des Valles Marineris
|
85523
|
Detail der hochauflösenden Aufnahme des westlichen Tithonium Chasmas/Ius Chasma im Gebiet des Valles Marineris
|
85526
|
Kleines Gebiet südlich des großen Kraters Schiaparelli im regionalen Kontext zu Viking Orbiter-Aufnahmen
|
85527
|
Hochauflösende Aufnahme eines kleines Tals und des umgebenden Gebiets südlich des Kraters Schiaparelli
|
85528
|
Hochauflösende Aufnahme eines kleines Tals und des umgebenden Gebiets südlich des Kraters Schiaparelli
|
85532
|
2 Einzelbilder eines Streifens mit komplexen Ablagerungen in westlichen Ganges Chasma, Valles Marineris, im regionalen Kontext zu Viking Orbiter-Aufnahmen
|
85533
|
Oberer Teil des Streifens mit komplexen Ablagerungen in westlichen Ganges Chasma, Valles Marineris
|
85534
|
Unterer Teil des Streifens mit komplexen Ablagerungen in westlichen Ganges Chasma, Valles Marineris
|
85535
|
Überblick über die hochauflösenden Aufnahmen während der ersten 6 Wochen im Orbit um Mars
|
86905/86906
|
Regionale Ansicht des Mars, aufgenommen mit der Weitwinkelkamera
|
86908
|
Flussartiger Auswurf und Hangrutsche in einem kleinen Krater im Kontext mit Viking Orbiter Aufnahme
|
86909
|
Hochauflösende Aufnahme des flussartigen Auswurfs und Hangrutschen in einem kleinen Krater
|
86910
|
Rand des Kraters Schiaparelli und Ablagerungen im Inneren, hochauflösende Aufnahme von Mars Global Surveyor im Kontext mit Viking-Aufnahmen
|
86911
|
Rand des Kraters Schiaparelli, hochauflösende Aufnahme
|
86912
|
Formation Medusa Fossae, hochauflösende MGS-Aufnahme im Kontext mit Viking-Aufnahmen
|
86913
|
Formation Medusa Fossae, hochauflösende Aufnahmen
|
86914
|
Krater mit flussartigem Auswurf in Icaria Planum, im Kontext mit Viking-Aufnahmen
|
86915
|
Hochauflösende Aufnahme des Kraters in Icaria Planum
|
86916
|
Ablagerungen im Valles Marineris, hochauflösende Aufnahme im Kontext mit Viking-Aufnahmen
|
86917
|
Ablagerungen im Valles Marineris, hochauflösende Aufnahme
|
86918
|
Nanedi Vallis, hochauflösende Aufnahme im Kontext mit Viking-Aufnahmen
|
86919
|
Nanedi Vallis, hochauflösende Aufnahme
|
86920
|
Hochauflösende Detailansicht des Mars 98-Landegebiet, Bildmitte bei 80,46° S, 243,12° W, aufgenommen: 24.12.1997
|
86921
|
Hochauflösende Detailansicht des Mars 98-Landegebiet, Bildmitte bei 81,97° S, 246,74° W, aufgenommen: 24.12.1997
|
86922
|
Hochauflösende Detailansicht des Mars 98-Landegebiet, Bildmitte bei 75° S, 213° W, aufgenommen: 16.1.98
|
86923
|
Hochauflösende Detailansicht des Mars 98-Landegebiet, Bildmitte bei 75° S, 213° W, aufgenommen: 16.1.98
|
87574
|
Medusa Fossae, Bildmitte bei 2,4° N, 163,8° W
|
87575
|
Medusa Fossae, Bildmitte bei 2,0° N, 163,8° W
|
87576
|
Verschiedene komplexe Dünenformationen in Hebes Chasma, Bildmitte bei 0,6° S, 76,3° W
|
87577
|
Verschiedene komplexe Dünenformationen in Hebes Chasma, Bildmitte bei 0,8° S, 76,3° W
|
87578
|
Dünen im Crommelin Crater, Oxia Palus Region, Bildmitte bei 4,1° N, 5,3° W
|
87579
|
Dunkle tropfenförmige Dünen im Crommelin Crater, Bildmitte bei 47° S, 341° W
|
87580
|
Details der Wände von Tithomium Chasma und Ius Chasma, Bildmitte bei 6,6° S, 90,4° W
|
87581
|
Komplexe Ablagerungen im Candor Chasma, Bildmitte bei 6,7° S, 75,4° W
|
87582
|
Bergrücken in der Südpolregion, Bildmitte bei 81,5° S, 65° W
|
87583
|
Oberflächenmuster der südpolaren Eiskappe, Bildmitte bei 87° S, 77° W
|
87584
|
Oberflächenmuster der südpolaren Eiskappe, Bildmitte bei 87° S, 341° W
|
87585
|
Mosaik der Südpolregion in polarer stereographischer Projektion
|
87586
|
Staubsturm, Aufnahme mit dem Blaufilter
|
87587
|
Farbkomposit von Kondensationswolken über der Tharsis-Region
|
87588
|
Coprates Catena, Bildmitte bei 14,7° S, 55,8° W
|
88217 |
Coprates Catena, Bildmitte bei 14,7° S, 55,8° W, Auflösung: 6 m pro Bildpunkt |
88221 |
Cydonia Region, Mosaik der Originaldaten im Vergleich mit farbverstärkten Daten
|
88399 |
Pathfinder-Landestelle, Auflösung: 6,6 m pro Bildpunkt
|
88400 |
Pathfinder Landestelle, Anaglyph des "Big Crater", Auflösung: 5 m pro Bildpunkt
|
88546 |
"Mars-Gesicht", Vergleich mit Viking-Aufnahmen
|
88548 |
"Mars-Gesicht", kalibriert, kontrastverstärkt, gefiltert, Helligkeit invertiert, Auflösung: 4,3 m pro Bildpunkt
|
88549 |
"Mars-Gesicht", kalibriert, kontrastverstärkt, gefiltert, Auflösung: 4,3 m pro Bildpunkt
|
88550A |
Anaglyph der Viking 1-Landestelle
|
88550B |
Eine der besten Viking-Aufnahmen vom "Mars-Gesicht", Ausschnitt der MGS-Aufnahme ist aufgetragen
|
88921 |
Lavaflüsse nahe des Gipfels von Ascraeus Mons
|
88922 |
Globale Ansicht, Sonnenlicht wird von der Oberfläche und vom atmosphärischen Dunst reflektiert
|
88923 |
Krater in der südlichen Hemisphäre, weist Anzeichen von Verschlammung und Versickerung auf
|
88924 |
Kleiner frischer Einschlagskrater mit dunklem Auswurfmaterial im östlichen Arabia Terra
|
88925 |
Hemisphärische Ansicht der nördlichen Tharsis-Region an einem Wintermorgen
|
88926 |
Detaillierte Wolkenstrukturen in der nördlichen Hemisphäre
|