Bildnummer | Beschreibung |
MEX-H05-001
| Gebiet von Claritas Fossae bei 25° S und 253° O |
MEX-H05-002
| Gebiet von Claritas Fossae bei 25° S und 253° O, Anaglyph |
MEX-H05-003
| Gebiet von Claritas Fossae bei 25° S und 253° O, Schwarzweißansicht |
MEX-H05-004
| Gebiet von Claritas Fossae bei 25° S und 253° O, perspektivische Ansicht |
MEX-H05-005
| Gebiet von Claritas Fossae bei 25° S und 253° O, perspektivische Ansicht einer tektonischen Abschiebung |
MEX-H05-006
| Detail von Claritas Fossae mit Kollapsstrukturen bei 25° S und 253° O, Schwarzweißansicht |
MEX-H05-007
| Candor Chasma und Ophir Chasma, perspektivische Ansicht |
MEX-H05-008
| Abdeckung des Planeten durch die HRSC, Stand: 7. Februar 2005 |
MEX-H05-009
| Funktionsprinzip der HRSC, Grafik |
MEX-H05-010
| Zentraler Teil der Valles Marineris mit Melas Chasma, Candor Chasma und Ophir Chasma zwischen 3 und 13° S sowie 284 und 289° O |
MEX-H05-011
| /Zentraler Teil der Valles Marineris mit Melas Chasma, Candor Chasma und Ophir Chasma zwischen 3 und 13° S sowie 284 und 289° O, Anaglyph |
MEX-H05-012
| Zentraler Teil der Valles Marineris mit Melas Chasma, Candor Chasma und Ophir Chasma zwischen 3 und 13° S sowie 284 und 289° O, Schwarzweißansicht |
MEX-H05-013
| Zentraler Teil der Valles Marineris mit Melas Chasma, Candor Chasma und Ophir Chasma zwischen 3 und 13° S sowie 284 und 289° O, perspektivischer Blick nach Norden |
MEX-H05-014
| Topographische Karte der Valles Marineris mit farbkodierter Höhe als Kontext zu MEX-H05-010 bis MEX-H05-013 |
MEX-H05-015
| Globale Ansicht mit aufgetragenen Bildausschnitten als Kontext zu MEX-H05-010 bis MEX-H05-013 |
MEX-H05-016
| Große plattenförmige Strukturen in der Elysium-Region bei 5° N und 150° O, perspektivische Ansich |
MEX-H05-017
| Topographische Karte mit farbkodierter Höhe der Region Elysium Planitia als Kontext zu MEX-H05-016 |
MEX-H05-018
| Schichten von Wassereis und Staub an der vereisten Nordpolkappe, perspektivische Ansicht |
MEX-H05-019
| Schichten von Wassereis und Staub an der vereisten Nordpolkappe, perspektivische Ansicht, Detail von MEX-H05-018 |
MEX-H05-020
| Vulkanische Kegel am Nordpol, perspektivische Ansicht |
MEX-H05-021
| Vulkanischer Kegel am Nordpol im Detail |
MEX-H05-022
| Vulkanischer Kegel am Nordpol im Detail |
MEX-H05-023
| Detail des Kasei Valles bei 29° N und 300° O, Schwarzweißansicht |
MEX-H05-024
| Detail des Kasei Valles bei 29° N und 300° O mit rinnenartigen Strukturen, Schwarzweißansicht |
MEX-H05-025
| Echus Chasma, perspektivische Ansicht |
MEX-H05-026
| Westlicher Teil des OlympusMons-Kraters, perspektivische Ansicht |
MEX-H05-027
| Olympus Mons-Krater, Detail des Steilhangs in der linken Hälfte der Aufnahme MEX-H05-026, perspektivische Ansicht |
MEX-H05-028
| Ungewöhnliche Strukturen mit Spuren eines früheren Gletschers am Ostrand von Hellas in der Region Promethei Terra bei 100° O und 40° S |
MEX-H05-029
| Ungewöhnliche Strukturen mit Spuren eines früheren Gletschers am Ostrand von Hellas in der Region Promethei Terra bei 100° O und 40° S, Anaglyph |
MEX-H05-030
| Ungewöhnliche Strukturen mit Spuren eines früheren Gletschers am Ostrand von Hellas in der Region Promethei Terra bei 100° O und 40° S, perspektivische Ansicht |
MEX-H05-031
| Globale Ansicht mit farbkodierter Höhe als Kontext zu MEX-H05-028 bis MEX-H05-030 |
MEX-H05-032
| Topographische Karte der Region Promethei Terra mit farbkodierter Höhe als Kontext zu MEX-H05-028 bis MEX-H05-030 |
MEX-H05-033
| Teilansicht von Medusa Fossae bei 5° S und 213° O |
MEX-H05-034
| Teilansicht von Medusa Fossae bei 5° S und 213° O, Anaglyph |
MEX-H05-035
| Teilansicht von Medusa Fossae bei 5° S und 213° O, Schwarzweißansicht |
MEX-H05-036
| Detailansicht eines Kraters in der Region Medusa Fossae bei 5° S und 213° O |
MEX-H05-037
| Amazonis Sulci in der Region Medusae Fossae bei 5° S und 213° O im Detail, Schwarzweißansicht |
MEX-H05-038
| Detailansicht der Hochland-Tiefland-Grenze in der Region Medusae Fossae bei 5° S und 213° O, Schwarzweißansicht |
MEX-H05-039
| Mund des Tals Abus Vallis in der Region Medusae Fossae bei 5° S und 213° O, Schwarzweißansicht |
MEX-H05-040
| Perspektivische Ansicht eines Teils der Region Medusae Fossae bei 5° S und 213° O |
MEX-H05-041
| Hochland-Tiefland-Grenze in der Region Medusae Fossae bei 5° S und 213° O im Detail, perspektivische Ansicht |
MEX-H05-042
| Zeugenberge von Aureum Chaos bei 3° S und 335° O |
MEX-H05-043
| Zeugenberge von Aureum Chaos bei 3° S und 335° O, Anaglyph |
MEX-H05-044
| Zeugenberge von Aureum Chaos bei 3° S und 335° O, Schwarzweißansicht |
MEX-H05-045
| Perspektivische Ansicht der Region Aureum Chaos bei 3° S und 335° O mit Blick nach Nordwesten |
MEX-H05-046
| Perspektivische Ansicht der Region Aureum Chaos bei 3° S und 335° O mit Blick nach Norden |
MEX-H05-047
| Perspektivische Ansicht der Region Aureum Chaos bei 3° S und 335° O mit Blick nach Norden |