Klicken auf die blaue Bildnummer bringt Sie zur entsprechenden Photojournal-Seite!
Bildnummer | Beschreibung |
PIA11000 | Gebiet "Snow
Queen" unterhalb des Landers, Vergleich von Nahaufnahmen im Abstand
von mehreren Tagen, RAC, Einzelbild und Animation |
PIA11003 | Übersicht über
das Wettergeschehen der ersten 60 Tage der Mission |
PIA11004 | Aufnahme
der aktuellen Gräben "Dodo-Goldilocks", "Snow White" und
der Gebiete für weitere Grabungen "Cupboard" und "Neverland",
SSI |
PIA11005 | Echtfarbenpanorama
der Landestelle in vertikaler Projektion, SSI |
PIA11006 |
Echtfarbenpanorama
der Landestelle in polarer Projektion, SSI |
PIA11007 | Echtfarbenpanorama
der Landestelle in zylindrischer Projektion, SSI, Einzelbild und Movie |
PIA11010 | Graben "Snow
White" in Echtfarbe, Sol 43, SSI |
PIA11022 | Löcher
der Thermal and Electrical Conductivity Probe im Boden, Sol 71, RAC |
PIA11023 | Reste
der Probe "Rosy Red" nach der Befüllung eines Ofens mit nur
teilweise geöffneten Türen in Falschfarben, Sol 72, SSI |
PIA11035 |
Digitale
Höhenkarte einer Probe des Atomic Force Microscopes, Sol 38 |
PIA11036 | Silikonsubstrat
mit Probe "Sorceress" und 3D-Darstellung der Probe, MECA |
PIA11037 |
Erste
Probenbeschickung des MECA, Sol 17, SSI |
PIA11038 | Partikel
auf dem Silikonsubstrat des Mikroskops, MECA |
PIA11039 | 3D-Darstellung
der Vertiefungen der Partikel mit dem Atomic Force Microscope, MECA |
PIA11040 | Modelldarstellung
der Arbeitsweise des Atomic Force Microscopes des MECA, Einzelbild und Movie |
PIA11041 | Spitzen
des Atomic Force Microscope, Teil des MECA, aufgenommen mit einem Rasterelektronenmikroskop
vor dem Start |
PIA11042 | Silikonsubstrat
mit Probe "Sorceress" und 3D-Darstellung der Probe, MECA |
PIA11043 | Detail
der Oberfläche mit einer dünnen Reifschicht am frühen Morgen,
Falschfarben, Sol 79, SSI |
PIA11044 | Mosaik
des Arbeitsbereichs von Phoenix mit den Gräben und Merkmalen mit Namen,
Sol 84, SSI |
PIA11045 | Ablieferung
der Probe "Burning Coal" über Ofen Nr. 7 des TEGA, Sol 85,
RAC |
PIA11052 | Anaglyph
des Grabens "Stone Soup", Sol 88, SSI |
PIA11053 |
Graben "Stone
Soup", Sol 88, SSI |
PIA11054 | Horizont
mit Sonnenaufgang am Sol 90, Rotfilter, SSI |
PIA11055 | Arbeitsbereich
des Roboterarms nach 90 Tagen mit mehreren Gräben, Sol 90, SSI |
PIA11057 | Hügel "Caterpillar" aus
ausgehobenen Material, Anaglyph, Sol 88, SSI |
PIA11058 | Hügel "Caterpillar" aus
ausgehobenen Material in Echtfarbe, Sol 88, SSI |
PIA11059 |
Tiefster
Graben "Stone Soup", Sol 95, SSI |
PIA11060 |
Bewegung
von Eiswolken am Nordpol über 10 Minuten, Einzelbild und Movie, SSI |
PIA11071 | Thermal
and Conductivity Probe während der Messung im Boden, Sol 99, RAC |
PIA11072 | Abdruck
und Schatten der Thermal and Conductivity Probe, Sol 99, RAC |
PIA11073 | Thermal
and Conductivity Probe nach dem Einsatz, Sol 99, SSI |
PIA11074 | Blick
unter den Lander mit Ablagerungen an einem der Beine, Sol 97, RAC |
PIA11075 | Graben "Snow
White" kurz vor Probenentnahme, Sol 103, SSI |
PIA11128 | Erde
aus der Probe "Rosy Red" auf den Türen des TEGA, Sol 131,
RAC |
PIA11129 | Ablieferung
einer Bodenprobe für das MECA, Sol 131, SSI |
PIA11130 | Anaglyph
des Grabens "La Mancha" mit einer Eisschicht unterhalb der Oberfläche,
Sol 131, SSI |
PIA11131 | Graben "La
Mancha" mit einer Eisschicht unterhalb der Oberfläche in Falschfarben,
Sol 131, SSI |
PIA11132 |
Bläulichweißer
Frost in der Umgebung des Landers, Sol 131, SSI |
PIA11150 | Blick
auf das MECA und die Sonnenkollektoren, die sich im Wind bewegen, Sol 96,
SSI |
PIA11151 | Bewegung
der Wolken am Nachthimmel, Sol 95, SSI, Einzelbild und Movie |
PIA11152 | Instrument
zum Messen von Windrichtung und -geschwindigkeit in Aktion, Sol 103, SSI,
Einzelbild und Movie |
PIA11153 | Umgebung
des Landers mit Staubteufel in der Ferne, Sol 104, SSI |
PIA11154 | Umgebung
des Landers mit Staubteufel in der Ferne, Sol 104, SSI |
PIA11155 | Umgebung
des Landers mit Staubteufel in der Ferne, Sol 104, SSI, Einzelbild und Movie |
PIA11156 |
Weitere
Bestückung des Wet Chemistry Lab mit einer Bodenprobe von "Snow
White", Sol 107, SSI |
PIA11172 | Umgebung
des Landers mit dem Hitzeschild, Sol 111, SSI |
PIA11182 |
Morgendlicher
Frost im Graben "Snow White", Sol 113, SSI |
PIA11183 |
Morgendlicher
Frost im Graben "Snow White" in Falschfarben, Sol 113, SSI |
PIA11184 | Sequenz
der Wolkenbewegungen am Marshimmel, Sol 113, SSI, Einzelbild und Movie |
PIA11187 | Stein "Headless" vor
dem Versuch, ihn mit dem Roboterarm zu verschieben, Sol 90, SSI |
PIA11189 | Stein "Headless" und
Graben "Neverland" in Vorbereitung des Verschiebens des Steins,
Sol 115, SSI |
PIA11190 | Anaglyph
des Steins "Headless" und Grabens "Neverland" in Vorbereitung
des Verschiebens des Steins, Sol 115, SSI |
PIA11191 | Stein "Headless" im
Graben "Neverland", Sol 117, SSI |
PIA11192 | Anaglyph
des Steins "Headless" im Graben "Neverland", Sol 117,
SSI |
PIA11193 | Mosaik
eines Gedenk-Mikroskopsubstrats, Sol 111, MECA |
PIA11198 | Diagramm
der Entwicklung der Sonnenscheindauer von Sol 1 bis 990 |
PIA11199 | Diagramm
der gemessenen tiefsten Temperaturen von Sol 1 bis 120 |
PIA11200 | Profil
der Wolken mit Nachweis von Schneefall am Sol 99, Lidar |
PIA11201 | Sonnenaufgang
am Sol 101, SSI, Einzelbild und Movie |
PIA11203 | Graben "Snow
White", Sol 103, SSI |
PIA11204 |
Stark
magnetische Oberfläche innerhalb des Mikroskops, die Partikel aus dem
Inneren anzieht, Mikroskopaufnahme |
PIA11205 | Mikroskopaufnahme
des Bodens unter dem Lander, MECA |
PIA11206 | Mikroskopaufnahme
eines Partikels im Vergleich mit irdischem Partikel, MECA |
PIA11207 | Mikroskopaufnahme
eines irdischen Phyllosilikats von Koua Bocca, Elfenbeinküste, Westafrika |
PIA11208 | Mikroskopaufnahme
eines Minerals, das einer irdischen Bodenprobe eines Phyllosilikats entspricht,
MECA |
PIA11209 |
Volles
Panorama der Landestelle mit dem Lander im Vordergrund aus 500 Einzelaufnahmen,
SSI, Einzelbild und Movie |
PIA11210 | Animation
des Mars Descent Imager auf dem Lander, künstlerische Darstellung, Einzelbild
und Movie |
PIA11211 | Laserstrahl
des Landers im Nachhimmel, SSI, Einzelbild und Movie |
PIA11212 | Animation
der Ablieferung einer Bodenprobe zum Thermal and Evolved-Gas Analyzer, künstlerische
Darstellung, Einzelbild und Movie |
PIA11222 | Surface
Stereo Imager von der Seite gegen den Himmel, Sol 116, RAC |
PIA11223 | Surface
Stereo Imager von vorn gegen den Himmel, Sol 116, RAC |
PIA11224 | Robotic
Arm Camera ohne Licht in Echtfarbe, Sol 116, SSI |
PIA11229 | Anaglyph
der verschiedenen Gräben als Panorama, Sol 131, SSI |
PIA11234 | Sequenz
der Bewegung von Staubwolken an der Landestelle, Sol 137, SSI, Einzelbild
und Movie |
PIA11235 | Instrument
zum Messen von Windrichtung und -geschwindigkeit in Aktion, Sol 136, SSI,
Einzelbild und Movie |
PIA11236 | vier
der acht Zellen des TEGA mit Erde auf den Türen, Sol 137, RAC |
PIA11373 | Erde auf dem Landerdeck und einigen Instrumenten, Sol 142, SSI |
PIA11378 | Thermal
and Conductivity Probe während der Messung im Boden, Sol 149, RAC |
PIA11379 | Blick
unter den Lander mit Gebiet "Holy Cow", Sol 142, RAC |
PIA11380 | Gräben "Upper
Cupboard", "Ice Man" und "La Mancha" am Sol 145,
Anaglyph, SSI |
PIA11381 | Gräben "Dodo-Goldilocks" und "Upper
Cupboard" am Sol 145, Anaglyph, SSI |
PIA11382 | Gräben "Upper
Cupboard", "Ice Man" und "La Mancha" am Sol 145,
Falschfarben, SSI |
PIA11383 | Gräben "Dodo-Goldilocks" und "Upper
Cupboard" am Sol 145, Falschfarben, SSI |
PIA11711 | Diagramm
der Messungen der Thermal and Electric Conductivity Probe über 24 Stunden,
Sol 70-71 |
PIA11712 | Karte
der Landestelle mit farbkodierter Darstellung geomorphologischen Einheiten |
PIA11713 |
Schematische
Darstellung des Vorkommens von Wasser im Boden |
PIA11714 |
Schematische
Darstellung einer großen und geringen Neigung der Rotationsachse |
PIA11715 | Karte
des Arbeitsbereichs des Landers mit farbkodierter Höhe und Konturlinien |
PIA11716 |
Dunkle
Wolken über der Landestelle am Sol 132, Einzelbild und Movie |
PIA11721 | Thermal
and Conductivity Probe während der Messung im Boden, Sol 46, SSI |
PIA11722 | Instrument
Thermal and Electrical Conductivity Probe |
PIA11723 | Panorama
der Landestelle bei 68,22° N und 234,25° O, polare Projektion, Echtfarbe,
SSI |
PIA11724 | Graben "Snow
White" mit Frost, Sol 144, Falschfarben, SSI |
PIA11725 | Gebiet
um den Lander mit Steinen "Winkies" und "Quadlings",
Sol 151, Falschfarben, SSI |
PIA11734 | 360°-Panorama
der Landestelle in zylindrischer Projektion, Echtfarbe, SSI, Einzelbild und
Movie |
PIA12105 | Mosaik der verschiedenen Gräben mit Teil des Landers im Vordergrund, SSI |
PIA12106 | Teil des Landerdecks mit den Instrumenten nach der Ablieferung von Bodenproben, im Vordergrund TEGA, SSI |
PIA12107 | Einige der Gräben, Farbmosaik, SSI |
PIA13158 | Phoenix-Landestelle vor und nach dem Marswinter, Aufnahmen von 20. Juli 2008 und 7. Mai 2010 im Vergleich |
PIA13804 |
Hochauflösendes Panorama der Phoenix-Landestelle bei 68,22° N und 234,25° O aus Hunderten von Einzelbildern |
PIA15039 |
Rückwärtige Schutzhülle des Phoenix Mars Landers nach dem zweiten Winter, HiRISE |
PIA15110 | Phoenix Mars Lander nach dem zweiten Winter, HiRISE |