Klicken auf die blaue Bildnummer bringt Sie zur entsprechenden Photojournal-Seite!
Bildnummer | Beschreibung |
PIA19104 | Bohrer des Rovers in Position über Mojave, Sol 867, vordere Hazcam |
PIA19105 | Ergebnisse des Minibohrtests im Stein Mojave, Sol 867, MAHLI |
PIA19115 | Bohrspuren im Stein Mojave 2, Sol 884, MAHLI |
PIA19140 | Nahaufnahme des Bohrlochs und Staubs im Stein "Telegraph Peak", Sol 908, MAHLI |
PIA19142 | Selbstporträt des Rovers am Punkt Mojave, Mosaik aus Aufnahmen des MAHLI |
PIA19145 | Bohrer des Rovers nach dem Bohren im Stein Telegraph Peak, Sol 908, ohne Weißabgleich, Mastcam |
PIA19147 | Blick auf den ausgestreckten Roverarm nach Problemen am Sol 911, Navcam |
PIA19148 | Fahrtroute des Rovers in Pahrump Hill von Sol 751 bis Sol 903 und weitere geplante Route "Artist's Drive", HiRISE |
PIA19149 | Wissenschaftler bei der Vorbereitung der SAM Testumgebung |
PIA19161 | Netzwerk aus hellem und dunklem Material im Gebiet Garden City, Mastcam |
PIA19162 | Nahaufnahme des zweifarbigen Materials im Gebiet Garden City, MAHLI |
PIA19163 | Blick auf die weitere Route "Artist's Drive", Sol 951, Navcam |
PIA19164 | Instrument REMS am Rover Mast, Detail des Selbstporträts, Mastcam |
PIA19165 | Blick auf die weitere Route "Artist's Drive", Sol 951, Anaglyphe, Navcam |
PIA19386 | Umgebung im Gebiet "Artist's Drive", Sol 952, Navcam |
PIA19387 | Umgebung im Gebiet "Artist's Drive", Sol 952, Anaglyphe, Navcam |
PIA19390 | Karte der vom Rover seit Mitte Juli 2014 zurückgelegten Strecke bis zum Erreichen der 10 km-Marke, HiRISE |
PIA19391 | Gebiet vor dem Rover nach dem Erreichen der 10 km-Marke, Sol 957, Navcam |
PIA19392 | Unterer Teil des Mount Sharp mit Rover Curiosity, HiRISE |
PIA19397 | Panorama der Umgebung vom Sol 952 mit unterschiedlichen Geländetypen, Mastcam |
PIA19398 | Panorama mit den Untersuchungsgebieten "Mount Shields" und "Logan Pass", Sol 957, Mastcam |
PIA19399 | Route des Rovers Curiosity im April und Anfang Mai 2015 im Kontext der Umgebung, HiRISE |
PIA19400 | Sonnenuntergang am Sol 956, mit Weißabgleich, Mastcam |
PIA19401 | Sonnenuntergang am Sol 956, Einzelbild und Animation aus 4 Aufnahmen über knapp 7 min, mit Weißabgleich, Mastcam |
PIA19661 | Textur des Steins Yellowjacket im Detail, Sol 986, ChemCam |
PIA19662 | Schwieriges Gebiet für den Rover nahe Logan Pass, Sol 981, Mastcam |
PIA19663 | Freiliegendes helles Gestein als Beispiel eines geologischen Kontakts, Sol 991, Navcam |
PIA19676 | Geologische Kontaktzone in einem Tal unterhalb Marias Pass, Sol 995, Mastcam |
PIA19677 | Sandstein "Big Arm" im Detail mit erkennbaren einzelnen Sandkörnern, Sol 999, MAHLI |
PIA19678 | 360°-Panorama vom Roverstandpunkt am Sol 1000, Anaglyphe, Navcam |
PIA19679 | 360°-Panorama vom Roverstandpunkt am Sol 1000, Navcam |
PIA19801 | Sonne, Sequenz aus mehreren Aufnahmen vom 27.6.-8.7.2015 mit erkennbaren Sonnenflecken, Mastcam, Einzelbild und Movie |
PIA19802 | Sonne, Sequenz aus mehreren Aufnahmen vom 4.-15.4.2015 mit erkennbaren Sonnenflecken, Mastcam, Einzelbild und Movie |
PIA19803 | Panorama nach Süden vom Sol 952 und 953 mit unterschiedlichen geologischen Texturen, Mastcam |
PIA19804 | Bohrloch im Stein Buckskin vom Sol 1060, MAHLI |
PIA19806 | Selbstporträt des Rovers am Stein Buckskin in stereographischer Projektion, Sol 1050, MAHLI |
PIA19807 | Selbstporträt des Rovers am Stein Buckskin, Sol 1050, MAHLI |
PIA19808 | Selbstporträt des Rovers am Stein Buckskin, Sol 1050, MAHLI, Ausschnitt von PIA19807 |
PIA19809 | Messungen des Hydrationslevels mit DAN auf dem Weg des Rovers mit hohem Level nahe Marias Pass, Grafik |
PIA19810 | Selbstporträt des Testrovers am JPL, aufgenommen mit niedrigem Winkel |
PIA19818 | Großskalige Schrägschichtung im Sandstein von Stimson Unit, Mastcam |
PIA19828 | Steinfragment Lamoose im Gebiet Marias Pass mit ungewöhnlich hoher Konzentration an Kieselsäure, Sol 1041, MAHLI |
PIA19829 | Detail des Steins Missoula mit einer geologischen Kontaktzone, Sol 1031, MAHLI |
PIA19839 | Blick von der Kimberley-Formation auf Schichtpakete im Vordergrund, Sol 580, Mastcam |
PIA19840 | Hidden Valley im Detail mit Hinweisen auf Ablagerungen eines Sees, Sol 703, Mastcam |
PIA19920 | Selbstporträt des Rovers am Punkt Big Sky, Sol 1126, MAHLI |
PIA19921 | Gebiet "Garden City" und Umgebung, Sol 938, Mastcam |
PIA19922 | auffällige Mineralgänge in Garden City, Mastcam |
PIA19923 | zwei Aufnahmen mit überlagerten Diagrammen des gemessenen Kaliumanteils in den Mineralgängen von Garden City, Sol 946 bzw. 936, ChemCam |
PIA19924 |
Details der Mineralgänge in Garden City, zwei Aufnahmen im Vergleich, Sol 938 und Sol 939, ChemCam |
PIA19925 | Detail eines Mineralgangs in Garden City, Sol 946, MAHLI |
PIA19926 | helles Material in einem dunkleren Mineralgang in Garden City im Detail, Sol 946, MAHLI |
PIA19927 | Kombination aus hellem und dunklem Material in einem Mineralgang in Garden City im Detail, Sol 946, MAHLI |
PIA19928 | Panorama vom Roverstandpunkt am Sol 1115 mit den Bagnold-Dünen, Mastcam |
PIA19929 | Blick auf den unteren Teil von Mount Sharp mit den Bagnold-Dünen im Vordergrund, Sol 1115, Mastcam |
PIA19930 | "Düne 1" der Bagnold-Dünen aus dem Orbit in Falschfarben, HiRISE |
PIA20161 | Veränderungen an einer einzelnen Düne am Rand es Mount Sharp, HiRISE |
PIA20162 | Fahrtroute von Curiosity seit der Landung bis zum 15.11.2015 zu den Bagnold-Dünen, HiRISE |
PIA20163 | Grafische Darstellung des Kohlenstoffaustausches und Verlustes |
PIA20166 | Karte der seit der Landung im August 2012 bis Anfang März 2016 zurückgelegten Strecke bis zum Punkt Naukluft Plateau, nach Daten des HiRISE |
PIA20168 | "High Dune", Teil der Bagnold-Dünen an der Nordwestflanke von Mt. Sharp, Sol 1176, Mastcam |
PIA20169 | Roverspur auf einer Sanddüne der "High Dune", die erstmals direkt untersucht wird, Sol 1176, Mastcam |
PIA20170 | Sandkörner einer flachen Sandfläche nahe einer großen Düne nach dem Befahren im Detail, Sol 1182, MAHLI |
PIA20171 | Sandkörner der Sanddüne "High Dune" im Detail, Sol 1184, MAHLI |
PIA20174 |
Mosaik von Marias Pass, einer Kontaktzone zweier Gesteinseinheiten, Sol 992, Mastcam |
PIA20175 | Blick auf ein Gebiet neben dem Rover mit dem silikatreichen Stein "Elk", Sol 992, Navcam |
PIA20266 | 360°-Panorama mit Marias Pass, Sol 992, Navcam |
PIA20267 | Details des Steins Elk nahe Marias Pass, Sol 992, ChemCam |
PIA20268 | Verblichene Bruchzonen im Sandstein zwischen Marias Pass und Bridger Basin, Sol 1083, Navcam |
PIA20269 | Detail des ausgeblichenen Sedimentgesteins zwischen Marias Pass und Bridger Basin, Sol 1092, Mastcam |
PIA20270 | Gebiet in Bridger Basin mit dem Untersuchungsgebiet "Big Sky" und "Greenhorn", Sol 1112-1126, Mastcam |
PIA20271 | Bohrloch von "Buckskin" und Analyse des Gesteinspulvers, MAHLI und CheMin |
PIA20272 | Bohrlöcher von "Big Sky" und "Greenhorn" und Analysen des Gesteinspulvers, MAHLI und CheMin |
PIA20273 |
Analyse des Gesteinspulvers der Bohrlöcher Buckskin und Greenhorn mit hohen Konzentrationen von Siliziumdioxid, CheMin |
PIA20274 | Korrelation von Silizium und Titan in ausgewählten Steinen, Diagramm, APXS |
PIA20275 | Vergleich der Zusammensetzung des Gesteins von Greenhorn und Big Sky, APXS |
PIA20276 | Darstellung der Ratios der Konzentration verschiedener Elemente in verschiedenen Gebietspaaren in den Kratern Gale und Gusev, APXS |
PIA20281 | Blick auf die windabgewandte Seite der Namib-Düne, Teil der Bagnold-Dünen, Sol 1196, Navcam |
PIA20282 | Blick auf die windabgewandte Seite der Namib-Düne, Teil der Bagnold-Dünen, Sol 1196, Anaglyphe, Navcam |
PIA20283 | Windabgewandte Seite der Namib-Düne im Detail, Sol 1200, Mastcam |
PIA20284 | 360°-Panorama mit windabgewandter Seite der Namib-Düne, Sol 1197, Mastcam |
PIA20316 | Selbstpoträt des Rovers an der Namib-Düne, Sol 1228, MAHLI |
PIA20317 | Nachtaufnahme mit elektrischem Licht der Sandkörner nach dem Sieben, Namib-Düne, Sol 1230, MAHLI |
PIA20322 | Teile von Sandstein mit knubbeliger Textur an der Schnittstelle von Murray mit Stimson, MastCam, Sol 1276 |
PIA20323 | Knötchen aus zementierten Sandkörnern im Sandstein von Stimson Unit, Sol 1277, MAHLI |
PIA20324 | Knötchen mit erkennbaren einzelnen Sandkörnern und Schichten von der Sandsteinablagerung, in dem sich es geformt hat, Sol 1277, MAHLI |
PIA20332 | 360°-Panorama vom Naukluft-Plateau, Sol 1302, Mastcam |
PIA20333 | 130°-Panorama der nördlichen inneren Wand des Kraters Gale, Sol 1284, Mastcam |
PIA20334 | Inspektion der Räder am Naukluft Plateau mit MAHLI, Sol 1315 |
PIA20600 | Darstellung der saisonalen Wetter-/Klimazyklen im Krater Gale über zwei Marsjahre, REMS |
PIA20601 | Messungen der Methan-Konzentrationen im Krater Gale über zwei Marsjahre, SAM |
PIA20602 | Selbstporträt des Rover an der Bohrstelle Okoruso auf dem Nauklift Plateau, Sol 1338, MAHLI |
PIA20603 | Selbstporträt des Rover an der Bohrstelle Okoruso auf dem Nauklift Plateau, Sol 1338, MAHLI |
PIA20748 | Karte der Fahrtroute mit Kennzeichnung aller Bohrlöcher und Bodenproben sowie ein Vergleich der Bohrlöcher miteinander |
PIA20752 | Selbstporträt des Rovers bei Windjana, wo Mangandioxidminerale gefunden wurden, April und Mai 2014, MAHLI |
PIA21143 | Spuren eines Roverrades im Dünensand, MARDI |
PIA21255 | Querschnitt durch einen Teil des Gale-Kraters heute und vor Milliarden Jahren, Einzelbild und Animation |
PIA21256 | Fuß des Mount Sharp mit Farbvariationen, Sol 1516, Mastcam |
PIA21262 | Detail des Steins "Old Soaker" in der Murray Formation am unteren Mount Sharp, Sol 1555, Mastcam |
PIA21263 | Netz kleiner Polygone auf der Oberfläche des Steins "Squid Cove" in der Murray-Formation, Sol 1555, Mastcam |
PIA21268 | 360°-Panorama vom Roverstandpunkt am Sol 1601 mit linearer Düne, NavCam |
PIA21270 | Staubteufel in Aktion, Sol 1597, Navcam, Einzelbild und Animation |
PIA21481 | Staubteufel in Aktion, Sol 1599, Navcam, Einzelbild und Animation |
PIA21482 | Staubteufel in Aktion, Sol 1607, Navcam, Einzelbild und Animation |
PIA21483 | Staubteufel in Aktion, Sol 1613, Navcam, Einzelbild und Animation |
PIA21486 | Blick auf das linke mittlere Roverrad mit einem Bruch im aufgesetzten Profil, Sol 1641, MAHLI |
PIA21500 | Modell der Prozesse, die zur Schichtenbildung in einem lange vergangenen See führten |
PIA21649 | hellere Stellen, sogenannte Halos, an Brüchen im Gestein am Fuß des Mount Sharp, Sol 1083, Navcam |
PIA21709 | Kennzeichnung der Untersuchungsgebiete in den Pahrump Hills 2014 und 2015, Mastcam |
PIA21716 | Panorama in Richtung Vera Rubin Ridge am Mount Sharp, Sol 1589, Mastcam |
PIA21717 | Breiteres Panorama in Richtung Vera Rubin Ridge am Mount Sharp, Sol 1589, Mastcam |
PIA21718 | Dunkler Hügel "Ireson Hill" am Mount Sharp, Sol 1598, Mastcam |
PIA21719 | Dunkle Sanddüne "Nathan Bridges Dune" mit Riffeln, Sol 1601, Mastcam |
PIA21720 | Karte der seit der Landung von Curiosity bis Juli 2017 zurückgelegten Strecke, HiRISE |
PIA21840 | Bewegung der Wolken über dem Horizont, Sol 1758, Navcam, Einzelbild und Animation |
PIA21841 | Bewegung der Wolken am Himmel, Sol 1758, Navcam, Einzelbild und Animation |
PIA21842 | Bewegung der Wolken am Himmel, Sol 1758, Navcam, nicht verstärkt, Einzelbild und Animation |
PIA21849 | Panorama von Vera Rubin Ridge, Sol 1734, Mastcam |
PIA21850 | Detaillierte Ansicht von Vera Rubin Ridge, Sol 1785, Mastcam |
PIA21851 | Detaillierte Ansicht des Sedimentgesteins von Vera Rubin Ridge, Sol 1790, Mastcam |
PIA21852 | Detail der Schichten von Vera Rubin Ridge, Sol 1745, ChemCam |
PIA21853 | Detail von Vera Rubin Ridge mit Sedimentschichten, Mineraliengängen und Spuren der Erosion durch Wind, Chemcam, Sol 1795 |