|
|
Bildmaterial
Voyager 1 und 2
Saturn und Ringsystem
Klicken auf die blaue Bildnummer bringt Sie zur entsprechenden Photojournal-Seite!
Bildnummer | Beschreibung |
260-608BW | Saturn, Detail des Ringsystems |
260-900BC | Grafische Darstellung der Saturnmonde im Größenverhältnis |
P-22973B/W | Strukturen im Ringsystem, Serie von vier Aufnahmen, VGR 1 |
P-22974B/W | Detail des Ringsystems mit "Speichen", VGR 1 |
P-22990C | Detail der Ringstruktur, farbverstärkt, VGR 1 |
P-22993C | Saturn, globale Ansicht mit Ringsystem, VGR 1 |
P-23053B/W | Strukturen im Ringsystem, Serie von 6 Aufnahmen, VGR 1 |
P-23058C | Saturn mit Ringsystem und den Monden Tethys und Dione, VGR 1 |
P-23059B/W | Detail des Ringsystems, komplexe Strukturen in der Cassini-Teilung, VGR 1 |
P-23062C | Saturn, Detail der nördlichen Hemisphäre, Falschfarbendarstellung, VGR 1 |
P-23063C | Saturn, Detail der südlichen Hemisphäre, Falschfarbendarstellung, VGR 1 |
P-23064B/W | Detail des Ringsystems mit dem 14. Saturnmond, Mosaik aus zwei Einzelaufnahmen, VGR 1 |
P-23067 | Saturn, Falschfarbendarstellung eines Teils der südlichen Hemisphäre, VGR 1 |
P-23068B/W | Detail des Ringsystems, Mosaik aus zwei Einzelaufnahmen, VGR 1 |
P-23073C | Saturn, braune Ovale in der nördlichen Hemisphäre, VGR 1 |
P-23074C | Teil des Ringsystems mit gut erkennbaren Strukturen, Falschfarbendarstellung, VGR 1 |
P-23075B/W | Ringsystem, Struktur der Cassini-Teilung, VGR 1 |
P-23083B/W | Rand von Saturn und Teil des transparenten C-Rings, VGR 1 |
P-23096B/W | C-Ring, Komposit zur Darstellung der Exzentrizität, VGR 1 |
P-23097C | Saturn, Wellenstruktur in der nördlichen Hemisphäre, VGR 1 |
P-23099B/W | F-Ring bestehend aus zwei Einzelringen mit "Knoten", VGR 1 |
P-23100C | Saturn, Detail der Atmosphäre in der nördlichen Hemisphäre, farbverstärkt, VGR 1 |
P-23109B/W | Ringsystem, Ringe F, A, B, C und Cassini Teilung, VGR 1 |
P-23110B/W | Saturnsichel mit Ringen und deren Schatten auf dem Planeten, VGR 1 |
P-23111C | Unterseite der Saturnringe, farbverstärkt, VGR 1 |
P-23207C | Blick auf die Ringe von der unbeleuchteten Seite, VGR 1 |
P-23209 | Saturn mit den Monden Dione, Tethys, Mimas, Enceladus, Rhea und Titan, Montage, VGR 1 |
P-23214C/BW | Saturnatmosphäre mit Ringen in Kantenstellung, VGR 1 |
P-23254C/BW | Saturnsichel, globale Ansicht mit Ringsystem zum Teil im Schatten des Planeten, VGR 1 |
P-23283 |
Saturn, globale Ansicht mit Rhea und Dione in Falschfarben, VGR 2 |
P-23352 | Saturns F-Ring, aufgenommen aus einer Entfernung von 750.000 km, VGR 1 |
P-23782C | Saturn, globale Ansicht mit Ringsystem und den Monden Dione und Mimas, VGR 2 |
P-23838C | Saturn, globale Ansicht mit Mond Enceladus, VGR 2 |
P-23876C | Saturn, Vergleich globaler Ansichten, aufgenommen von Voyager 1 und 2 im Abstand von 9 Monaten |
P-23880C | Saturn, globale Ansicht, Falschfarbendarstellung, VGR 2 |
P-23881B/W | Detail des B-Rings mit Speichen, VGR 2 |
P-23883C | Saturn, globale Ansicht mit den Monden Rhea und Dione, VGR 2 |
P-23887C | Saturn globale Ansicht mit den Monden Rhea, Mimas, Dione und Tethys, VGR 2 |
P-23907C | Saturn, Detail der Atmosphäre in der nördlichen Hemisphäre mit Ring, VGR 2 |
P-23910B/W | Saturn nördliche Hemisphäre mit kleinskaligen Wolkenstrukturen, VGR 2 |
P-23911B/W | A-Ring und F-Ring mit zwei Schäferhundmonden, VGR 2 |
P-23912C | Saturnatmosphäre in den nördlichen mittleren Breiten, VGR 2 |
P-23913C | Saturn, Details der Atmosphäre in den nördlichen Breiten, VGR 2 |
P-23914C | Saturn, nördliche Hemisphäre mit den Monden Enceladus und Dione, Falschfarbendarstellung, VGR 2 |
P-23915C | Detailansicht der Atmosphäre in der nördlichen Hemisphäre, Falschfarbendarstellung, VGR 2 |
P-23916B/W | 2 Detailansichten der Atmosphäre in der nördlichen Hemisphäre, VGR 2 |
P-23917C | Detail der Atmosphäre mit Ringen, Falschfarbendarstellung, VGR 2 |
P-23918B/W | Die nördlichen Breiten, Vergleich der Aufnahmen von Voyager 1 & 2 |
P-23919C | Saturn, die nördlichen mittleren Breiten, Falschfarbendarstellung, VGR 2 |
P-23921BW | Detail der Wolkenstrukturen, VGR 2 |
P-23922C | Saturn, nördliche Hemisphäre, Falschfarbendarstellung, VGR 2 |
P-23925B/W | Ringsystem im Detail mit Speichen, hochauflösende Aufnahme, VGR 2 |
P-23926B/W | Saturn, Teil der Atmosphäre im Detail, spezielle Verarbeitung der Grün-Filter-Aufnahme, VGR 2 |
P-23927C | Detailaufnahme des C-Rings, Falschfarbendarstellung, VGR 2 |
P-23928C | Schatten des C-Rings auf der Planetenoberfläche, VGR 2 |
P-23930B/W | Wolkenstrukturen, hochauflösende Aufnahme, VGR 2 |
P-23931B/W | Teile des C- und B-Rings in hoher Auflösung, VGR 2 |
P-23937B/W | Wolkenstrukturen in hoher Auflösung, VGR 2 |
P-23938B/W | Braune Flecken in der Saturnatmosphäre im Vergleich, aufgenommen im Abstand von einem Tag, VGR 2 |
P-23939C | Großer atmosphärischer Sturm in der nördlichen Hemisphäre, VGR 2 |
P-23942C | A-Ring, Falschfarbendarstellung, VGR 2 |
P-23946B/W | B-Ring von der beleuchteten Seite aus, VGR 2 |
P-23947C | Saturn, Detailaufnahme der Nordpolregion, VGR 2 |
P-23951B/W | Teil des F-Rings mit dem inneren Schäferhundmond 1980S27, VGR 2 |
P-23952B/W | Schmaler Ring im Inneren der Encke-Teilung, VGR 2 |
P-23953C | Teil des Ringsystems im ultravioletten Spektrum, farbverstärkt, VGR 2 |
P-23954C | F-Ring mit dem inneren Schäferhundmond 1980S27 vor Saturn, VGR 2 |
P-23960C | Synthetische Darstellung des F-Rings zur Darstellung der Helligkeitskonturen, CGR 2 |
P-23962B/W | Saturns F-Ring, Schrägansicht, VGR 2 |
P-23963B/W | Detailansicht des A-Rings mit der Encke-Teilung, VGR 2 |
P-23964B/W | Extreme Schägansicht des Ringsystem kurz vor dem Passieren der Ringebene, VGR 2 |
P-23965B/W | Äußere Kante des A-Rings kurz vor der größten Annäherung, VGR 2 |
P-23966B/W | F-Ring in hoher Auflösung, VGR 2 |
P-23967B/W | D-Ring in hoher Auflösung kurz vor der größten Annäherung, VGR 2 |
P-23968B/W | Langzeitbelichtung der Ringregion mit G-Ring, VGR 2 |
P-23969B/W | Ringsystem mit dem Schatten des Planeten, erstes Bild nach Rekommandierung der Kamera-Plattform, VGR 2 |
P-24062C | Unterseite des Ringsystem mit dem Planeten, VGR 2 |
P-24063B/W | Speichen auf der unbeleuchteten Seite der Ringe, spezielle Bildverarbeitung, VGR 2 |
P-24064B/W | Vergleich zweier Aufnahmen zur Verdeutlichung der Exzentrizität in der Cassini-Teilung, VGR 2 |
P-24068C | Computergenerierte Darstellung eines Teil des A-Rings nach Daten des Photopolarimeters, VGR 2 |
P-24069C | Computergenerierte Darstellung eines Teil der Encke-Teilung nach Daten des Photopolarimeters, VGR 2 |
P-24281C | Saturn und die Monde Titan, Iapetus, Tethys, Mimas, Enceladus, Dione und Rhea, Montage, VGR 1 und 2 |
P-24368 | Saturn und Ringsystem, Blick zurück viereinhalb Tage nach der größten Annäherung, VGR 2 |
P-24379B/W | Saturns F-Ring, Aufspaltung in zwei Komponenten, Mosaik, VGR 2 |
P-24384 | Saturn mit den Monden Enceladus, Rhea, Saturn, Mimas und Titan, Montage, VGR 1 und 2 |
P-30872 | Saturn, Detail der Amtosphäre in verschiedenen Stufen der Datenverarbeitung |
PIA00335 |
Saturnsichel, Ringsystem und Ringschatten, VGR 1 |
PIA00349 | Saturn und die vier Eismonde Tethys, Dione, Rhea und Mimas, farbverstärkt, VGR 2
|
PIA00400 | Saturn und die vier Eismonde Tethys, Dione, Rhea und Mimas in natürlichen Farben, VGR 2
|
PIA02239 |
Saturn, Detail der Atmosphäre mit rotem Fleck, VGR 1
|
PIA02241 | Saturns Ringsystem von der unbeleuchteten Seite, VGR 1
|
PIA02242 | Cassini-Teilung, hochauflösendes Mosaik der Unterseite, Auflösung: 10 km pro Pixel, VGR 1
|
PIA02292 | Saturns F-Ring aus einer Entfernung von 750.000 km, VGR 1
|
PIA02293 | Saturn, F-Ring aus 6,9 Mill. km Entfernung, VGR 1
|
Die Saturnmonde
Mimas
Bildnummer | Beschreibung |
P-23098B/W | Mimas, globale Ansicht mit großem Krater bei 110° W, VGR 1 |
P-23103B/W | Mimas, globale Ansicht der stark verkraterten Oberfläche, VGR 1 |
P-23112C | Mimas, globale Ansicht der stark verkraterten Oberfläche, VGR 1 |
P-23209 | Saturn mit den Monden Dione, Tethys, Mimas, Enceladus, Rhea und Titan, Montage, VGR 1 |
P-23210B/W | Mimas,globale Ansicht mit großem Krater, 100 km Durchmeser, VGR 1 |
P-23887C | Saturn globale Ansicht mit den Monden Rhea, Mimas, Dione und Tethys, VGR 2 |
P-24281C | Saturn und die Monde Titan, Iapetus, Tethys, Mimas, Enceladus, Dione und Rhea, Montage, VGR 1 und 2 |
P-24384 | Saturn mit den Monden Enceladus, Rhea, Saturn, Mimas und Titan, Montage, VGR 1 und 2
|
PIA00349 | Saturn und die vier Eismonde Tethys, Dione, Rhea und Mimas, farbverstärkt, VGR 2
|
PIA00400 | Saturn und die vier Eismonde Tethys, Dione, Rhea und Mimas in natürlichen Farben, VGR 2
|
Tethys
Bildnummer | Beschreibung |
P-23058C | Saturn mit Ringsystem und den Monden Tethys und Dione, VGR 1 |
P-23084B/W | Tethys, globale Ansicht, runde Struktur sichtbar, VGR 1 |
P-23095B/W | Tethys, globale Ansicht der verkraterten Oberfläche, großes Tal sichtbar, VGR 1 |
P-23209 | Saturn mit den Monden Dione, Tethys, Mimas, Enceladus, Rhea und Titan, Montage, VGR 1 |
P-23887C | Saturn globale Ansicht mit den Monden Rhea, Mimas, Dione und Tethys, VGR 2 |
P-23933B/W | Tethys, globale Ansicht der Oberfläche, großer Krater erkennbar, VGR 2 |
P-23940B/W | Tethys regionale Ansicht in hoher Auflösung mit Kratern und Gräben, VGR 2 |
P-23941B/W | Tethys drei verschiedene globale Ansichten im Vergleich, VGR 2 |
P-23948C | Tethys globale Ansicht, verschiedene Strukturen erkennbar, VGR 2 |
P-23950B/W | Tethys, Detailansicht der verkraterten Oberfläche, VGR 2 |
P-24065B/W | Tethys, hochauflösende globale Ansicht, VGR 2 |
P-24066B/W | Tethys, globale Ansicht der Oberfläche, großer Krater erkenbar, VGR 2 |
P-24281C | Saturn und die Monde Titan, Iapetus, Tethys, Mimas, Enceladus, Dione und Rhea, Montage, VGR 1 und 2 |
PIA00349 | Saturn und die vier Eismonde Tethys, Dione, Rhea und Mimas, farbverstärkt, VGR 2
|
PIA00400 | Saturn und die vier Eismonde Tethys, Dione, Rhea und Mimas in natürlichen Farben, VGR 2
|
Rhea
Bildnummer | Beschreibung |
P-23082B/W | Rhea, globale Ansicht, verstärkt, VGR 1 |
P-23085B/W | Rhea, globale Ansicht mit hellen und dunklen Gebieten, VGR 1 |
P-23093C | Rhea, globale Farbansicht, VGR 1 |
P-23102B/W | Rhea, Detailansicht der verkraterten Oberfläche, VGR 1 |
P-23177B/W | Rhea, hochauflösendes Mosaik der Nordpolregion mit zahlreichen Kratern, VGR 1 |
P-23208C | Rhea, hochauflösende Farbansicht der verkraterten Oberfläche, VGR 1 |
P-23209 | Saturn mit den Monden Dione, Tethys, Mimas, Enceladus, Rhea und Titan, Montage, VGR 1 |
P-23283 | Saturn, globale Ansicht mit Rhea und Dione in Falschfarben, VGR 2 |
P-23355 | Rhea, Detailansicht der verkraterten Oberfläche, VGR 1 |
P-23883C | Saturn, globale Ansicht mit den Monden Rhea und Dione, VGR 2 |
P-23887C | Saturn globale Ansicht mit den Monden Rhea, Mimas, Dione und Tethys, VGR 2 |
P-24281C | Saturn und die Monde Titan, Iapetus, Tethys, Mimas, Enceladus, Dione und Rhea, Montage, VGR 1 und 2 |
P-24384 | Saturn mit den Monden Enceladus, Rhea, Saturn, Mimas und Titan, Montage, VGR 1 und 2 |
PIA00349 | Saturn und die vier Eismonde Tethys, Dione, Rhea und Mimas, farbverstärkt, VGR 2
|
PIA00400 | Saturn und die vier Eismonde Tethys, Dione, Rhea und Mimas in natürlichen Farben, VGR 2
|
Hyperion
Bildnummer | Beschreibung |
P-23923B/W | Hyperion, zwei verschiedene Ansichten im Vergleich, VGR 2 |
P-23932B/W | Hyperion, drei globale Ansichten im Vergleich, VGR 2 |
P-23936C | Hyperion, globale Farbansicht, VGR 2 |
Enceladus
Bildnummer | Beschreibung |
P-23209 | Saturn mit den Monden Dione, Tethys, Mimas, Enceladus, Rhea und Titan, Montage, VGR 1 |
P-23914C | Saturn, nördliche Hemisphäre mit den Monden Enceladus und Dione, Falschfarbendarstellung, VGR 2 |
P-23943B/W | Enceladus, regionale Ansicht in hoher Auflösung, VGR 2 |
P-23955C | Enceladus, globale Ansicht, Farbmosaik, VGR 2 |
P-23956B/W | Enceladus, hochauflösende globale Ansicht, zahlreiche Strukturen erkennbar, VGR 2 |
P-24281C | Saturn und die Monde Titan, Iapetus, Tethys, Mimas, Enceladus, Dione und Rhea, Montage, VGR 1 und 2 |
P-24308C | Enceladus in hoher Auflösung, globales Farbmosaik, VGR 2 |
P-24384 | Saturn mit den Monden Enceladus, Rhea, Saturn, Mimas und Titan, Montage, VGR 1 und 2 |
PIA00347 | Enceladus, fast globale Farbansicht, VGR 2
|
Dione
Bildnummer | Beschreibung |
P-23058C | Saturn mit Ringsystem und den Monden Tethys und Dione, VGR 1 |
P-23078B/W | Dione,globale Ansicht mit deutlichen Helligkeitsunterschieden, VGR 1 |
P-23094B/W | Dione, globale Ansicht mit großen Einschlagskratern und hellen Mustern, VGR 1 |
P-23101B/W | Dione, hochauflösende regionale Ansicht mit Kratern, VGR 1 |
P-23113C | Dione, globale Farbansicht mit großen Kratern, VGR 1 |
P-23209 | Saturn mit den Monden Dione, Tethys, Mimas, Enceladus, Rhea und Titan, Montage, VGR 1 |
P-23215 | Dione vor Saturn, globale Ansicht, VGR 1 |
P-23283 | Saturn, globale Ansicht mit Rhea und Dione in Falschfarben, VGR 2 |
P-23883C | Saturn, globale Ansicht mit den Monden Rhea und Dione, VGR 2 |
P-23887C | Saturn globale Ansicht mit den Monden Rhea, Mimas, Dione und Tethys, VGR 2 |
P-23914C | Saturn, nördliche Hemisphäre mit den Monden Enceladus und Dione, Falschfarbendarstellung, VGR 2 |
P-24281C | Saturn und die Monde Titan, Iapetus, Tethys, Mimas, Enceladus, Dione und Rhea, Montage, VGR 1 und 2 |
P-24384 | Saturn mit den Monden Enceladus, Rhea, Saturn, Mimas und Titan, Montage, VGR 1 und 2 |
PIA00349 | Saturn und die vier Eismonde Tethys, Dione, Rhea und Mimas, farbverstärkt, VGR 2
|
PIA00400 | Saturn und die vier Eismonde Tethys, Dione, Rhea und Mimas in natürlichen Farben, VGR 2
|
Titan
Bildnummer | Beschreibung |
P-23057C | Titan, globale Ansicht, VGR 1 |
P-23076C | Titan, globale Ansicht, VGR 1 |
P-23107C | Titan, Dunsthülle in Falschfarben, VGR 1 |
P-23108C | Titan, Dunsthülle, farbverstärkt, VGR 1 |
P-23209 | Saturn mit den Monden Dione, Tethys, Mimas, Enceladus, Rhea und Titan, Montage, VGR 1 |
P-23929C | Titan, globale Ansicht der Wolkenhülle, VGR 2 |
P-23949C | Titan, globale Ansicht der Nachtseite, VGR 2 |
P-24067C | Titan, fast globale Ansicht der Wolkenhülle mit erkennbaren Strukturen, VGR 2 |
P-24281C | Saturn und die Monde Titan, Iapetus, Tethys, Mimas, Enceladus, Dione und Rhea, Montage, VGR 1 und 2 |
P-24384 | Saturn mit den Monden Enceladus, Rhea, Saturn, Mimas und Titan, Montage, VGR 1 und 2 |
PIA02290 | Titan, Nachtseite mit erkennbarer Atmosphäre, VGR 2
|
Iapetus
Bildnummer | Beschreibung |
P-23069B/W | Iapetus, globale Ansicht mit Helligkeitsunterschieden, VGR 1 |
P-23105B/W | Iapetus, globale Ansicht, runde Struktur erkennbar, VGR 1 |
P-23914C | Iapetus, globale Farbansicht, die verschiedenen Hemisphären gut erkennbar, VGR 2 |
P-23920B/W | Iapetus, globale Ansicht, die verschiedenen Hemisphären gut erkennbar, VGR 2 |
P-23961C | Iapetus, globale Ansicht, die verschiedenen Hemisphären gut erkennbar, VGR 2 |
P-24281C | Saturn und die Monde Titan, Iapetus, Tethys, Mimas, Enceladus, Dione und Rhea, Montage, VGR 1 und 2 |
PIA00348 | Iapetus, gobale Ansicht mit hellen und dunken Gebieten, VGR 2
|
PIA02291 | Iapetus, globale Ansicht, VGR 1
|
Weitere Monde
Bildnummer | Beschreibung |
P-23104B/W | Saturns elfter Mond, zwei Ansichten im Abstand von 13 Minuten aufgenommen, VGR 1 |
P-23351 | Saturnmond 1980S01, VGR 1 |
P-23911B/W | A-Ring und F-Ring mit zwei Schäferhundmonden, VGR 2 |
P-23945B/W | Montage der kleinen Monde 1980S6, 1980S3, 1980S25, 1980S1, 1980S13, 1980S26, 1980S27, VGR 2 |
P-24061B/W | Montage der kleinen Monde 1980S26, 1980S1, 1980S25, 1980S28, 1980S3, 1980S3, 1980S13, 1980S6, VGR 1 |
P-24137B/W | Phoebe, globale Ansicht, VGR 2 |
P-24583B/W | Einer der während der Voyager-Missionen entdeckten kleinen Monde, VGR 2 |
PIA02229 | Phoebe, zwei globale Ansichten im Vergleich, VGR 2
|
PIA02260 | Phoebe, Movie nach Voyager 2-Daten (nur digital vorhanden)
|
|