Bildnummer | Beschreibung |
JPL-27089AC
|
Grafische Darstellung der Flugbahn von Cassini bei Ankunft im Saturnsystem |
JPL-27089BC
|
Grafische Darstellung der interplanetaren Flugbahn von Cassini |
P-40916
|
Cassini im Saturnsystem, künstlerische Darstellung |
P-41101
|
Abstieg der Sonde Huygens in der Titan-Atmosphäre, grafische Darstellung des Ablaufs |
P-41822
|
Sonde Cassini, künstlerische Darstellung |
P-42810AAC
|
Explosionszeichnung der Sonde Huygens |
P-43538
|
Saturn mit Ringsystem, drei Eismonden und Schatten eines vierten, Aufnahme: VGR 2 |
P-43836
|
Darstellung der an der Mission beteiligten Länder auf einer Landkarte |
P-43966AC
|
Darstellung der Sonde und der Flaggen der an der Mission beteiligten Länder |
P-45424
|
Casssini an Saturn und Titan, Sonde Huygens ist bereits abgetrennt, künstlerische Darstellung |
P-45893AC
|
Abstieg der Huygens-Sonde am Fallschirm in der Titan-Atmosphäre, künstlerische Darstellung |
P-46225AC
|
Arbeitsweise des Radars zur Erkundung der Titanoberfläche, künstlerische Darstellung |
P-46278
|
Dramatisches Gemälde mit römischem Gott Saturn als Symbol der Zeit, dem Planeten Saturn und der Sonde Cassini |
P-46356
|
Sonde Cassini mit Huygens, Darstellung mit Beschriftung |
P-46505bc
| Enceladus mit Saturn im Hintergrund, künstlerische Darstellung |
P-46506AC
|
Computergenerierte Darstellung der Oberfläche des Mondes Rhea mit Saturn im Hintergrund |
P-46507AC
|
Cassini am Saturn während des Manövers zum Eintritt in den Orbit, künstlerische Darstellung |
P-46508AC
| Landung der Sonde Huygens auf Titan, künstlerische Darstellung |
P-46586
|
Grafische Darstellung einer möglichen orbitalen Flugbahn im Saturnsystem (Beispieltour) |
P-46655
|
Objekte der Erkundung durch die Mission Cassini/Huygens |
P-46656
|
Enceladus und Iapetus, VGR 2 |
KSC-96PC-444
|
Fertigstellung des Cassini Trailblazer ist beendet, ein Modell der Sonde, das am Startkomplex verschiedenen Tests unterzogen wird
|
KSC-96PC-445
|
Fertigstellung des Cassini Trailblazer ist beendet, ein Modell der Sonde, das am Startkomplex verschiedenen Tests unterzogen wird
|
KSC-97PC-248
|
Abladen der Centaur-Oberstufe der Titan IV vom Transportflugzeug
|
KSC-97PC-331
|
Abladen der ersten Stufe der Titan IV vom Transportflugzeug
|
KSC-97PC-384
|
Startvorbereitungen am Propulsion-Modul der Cassini-Sonde im Kennedy Space Center
|
KSC-97PC-594
|
Ankunft von Huygens in der Ladebucht eines Transportflugzeuges am Cape Canaveral
|
KSC-97PC-595
|
Vorbereitung von Huygens für den Transport nach dem Entladen
|
KSC-97PC-640
|
Die erste Stufe der Titan IV wird in eine hohe Montagebucht hinabgelassen
|
KSC-97PC-662
|
Zweite Stufe der Titan IV hängt im Vertical Integration Building vor der Montage auf die erste Stufe
|
KSC-97PC-678
|
Abladen des Transportcontainers mit dem Cassini Orbiter aus einem Transportflugzeug
|
KSC-97PC-681
|
Vorbereitung für den Transport des Containers mit Cassini in die Payload Hazardous Servicing Facility
|
KSC-97PC-723
|
Transport der High-Gain Antenne für Cassini in die Payload Hazardous Servicing Facility
|
KSC-97PC-732
|
Ein Arbeiter in der Payload Hazardous Servicing Facility steht hinter der unteren Seite der Experiment Platform von Huygens
|
KSC-97PC-872
|
Der Kern der Titan IV und seine beiden Solid Rocket Motor Upgrades (SRMUs) kommen am Startkomplex an
|
KSC-97PC-902
|
Einer der vier thermoelektrischen Plutonium-Generatoren (RTG) auf Cassini
|
KSC-97PC-915
|
Die Centaur-Oberstufe ist vorbereitet für das Anheben
|
KSC-97PC-916
|
Die Centaur-Oberstufe ist angehoben für die Montage auf die Titan IV
|
KSC-97PC-917
|
Detailansicht der Oberstufe aus Bild KSC-97PC-916
|
KSC-97PC-925
|
Das hintere Schutzschild der Huygens-Sonde
|
KSC-97PC-979
|
Cassini-Sonde mit Antriebssystem angehoben in der Payload Hazardous Servicing Facility
|
KSC-97PC-981
|
Cassini-Sonde mit Antriebssystem angehoben in der Payload Hazardous Servicing Facility
|
KSC-97PC-983
|
Die Cassini-Sonde mit Antriebssystem wird auf den Montageplatz hinabgelassen
|
KSC-97PC-1015
|
Techniker des JPL bei der Montage des oberen Equipment-Moduls in der Payload Hazardous Servicing Facility
|
KSC-97PC-1016
|
Techniker des JPL lassen das obere Equipment-Modul über einen Treibstofftank hinab
|
KSC-97PC-1018
|
Techniker säubern und bereiten das obere Equipment-Modul für die Montage des Antriebssystems vor
|
KSC-97PC-1019
|
Repositionierung der Cassini-Sonde in der Payload Hazardous Servicing Facility
|
KSC-97PC-1022
|
Techniker von Daimler-Benz installieren die rückwärtige Hülle der Huygens-Sonde in der Payload Hazardous Servicing Facility
|
KSC-97PC-1023
|
Techniker von Daimler-Benz installieren die rückwärtige Hülle der Huygens-Sonde in der Payload Hazardous Servicing Facility
|
KSC-97PC-1026
|
Techniker des JPL heben die Fernerkundungsplattform in der Payload Hazardous Servicing Facility an
|
KSC-97PC-1027
|
Die komplettierte Fernerkundungsplattform (remote sensing pallet) wird zur Montage an der Cassini-Sonde herabgelassen
|
KSC-97PC-1028
|
Die komplettierte Fernerkundungsplattform (remote sensing pallet) wird zur Montage an der Cassini-Sonde herabgelassen
|
KSC-97PC-1066
|
Ingenieure des JPL untersuchen die Interface-Oberfläche an der Cassini-Sonde vor der Installation des dritten RTG's
|
KSC-97PC-1092
|
Montagearbeiten an den RTG's
|
KSC-97PC-1098
|
Arbeiter der Payload Hazardous Servicing Facility platzieren Huygens für die Montage an der Cassini-Sonde
|
KSC-97PC-1107
|
Düsen des Haupttriebwerks der Sonde ohne Cover
|
KSC-97PC-1109
|
Inspektion der Sonde Cassini nach der Montage auf den Adapter der Trägerrakete durch Flugmechaniker des JPL
|
KSC-97PC-1112
|
Anheben der Sonde Cassini mit dem montierten Trägerraketenadapter
|
KSC-97PC-1273
|
Cassini-Sonde zur Besichtigung durch die Presse
|
KSC-97PC-1274
|
DVD mit 616.400 Unterschriften aus aller Welt, die auf Cassini mitgenommen wird
|
KSC-97PC-1277
|
Die DVD wird zwischen zwei Aluminiumteilen eingepackt
|
KSC-97PC-1279
|
Wissenschaftler vom, JPL und der ESA vor der Cassini-Sonde mit Vertretern der Presse
|
KSC-97PC-1303
|
Cassini wird aus der Payload Hazardous Servicing Facility herausgerollt
|
KSC-97PC-1304
|
Ankunft der Cassini-Sonde am Startkomplex
|
KSC-97PC-1306
|
Die Cassini-Sonde wird zur Spitze der Titan IV/Centaur-Trägerrakete gehoben
|
KSC-97PC-1336
|
Die Sonde wird in der Payload Hazardous Servicing Facility auf einen Transporter gehoben
|
KSC-97PC-1349
|
Entfernen einer Schutzhülle von der Cassini-Sonde aufgrund einer Beschädigung an der thermalen Isolation der Huygens-Sonde
|
KSC-97PC-1350
|
Das Entfernen der Schutzhülle wird beendet
|
KSC-97PC-1363
|
Huygens wird von Cassini entfernt
|
KSC-97PC-1391
|
Arbeiter von Dornier Satelliten Systeme montieren das rückwärtige Schutzschild von Huygens in der Payload Hazardous Servicing Facility
|
KSC-97PC-1392
|
Die Huygens-Sonde wird nach der Demontage untersucht
|
KSC-97PC-1536
|
Die drei RTG's werden an der Startrampe auf Cassini installiert
|
KSC-97PC-1539
|
Der mobile Service-Turm wird von der Startrampe entfernt
|
KSC-97PC-1540
|
Titan IVB-Trägerrakete mit der Centaur-Oberstufe am Startkomplex
|
KSC-97PC-1541
|
Erneutes Wegrollen des Service-Turms für den zweiten Startversuch
|
KSC-97PC-1542
|
Titan IVB-Trägerrakete mit der Centaur-Oberstufe am Startkomplex für den zweiten Sartversuch
|
KSC-97PC-1543
|
Start der Titan VIB-Trägerrakete mit der Centaur-Oberstufe am 15. Oktober 1997 4:43 a.m. EDT von der Cape Canaveral Air Station
|
KSC-97PC-1544
|
Abheben der Titan VIB-Trägerrakete mit der Centaur-Oberstufe am 15. Oktober 1997 4:43 a.m. EDT von der Cape Canaveral Air Station
|
KSC-97PC-1545
|
Abheben der Titan VIB-Trägerrakete mit der Centaur-Oberstufe am 15. Oktober 1997 4:43 a.m. EDT von der Cape Canaveral Air Station
|
KSC-97PC-1546
|
Abheben der Titan VIB-Trägerrakete mit der Centaur-Oberstufe am 15. Oktober 1997 4:43 a.m. EDT von der Cape Canaveral Air Station
|
KSC-97PC-1547
|
Abheben der Titan VIB-Trägerrakete mit der Centaur-Oberstufe am 15. Oktober 1997 4:43 a.m. EDT von der Cape Canaveral Air Station
|
KSC-397C-1417.02
|
Triebwerksmodul der Cassini-Sonde ist für den Transport vorbereitet
|
KSC-397C-2226.05
|
Cassini-Sonde ist für den Transport von der Payload Hazardous Servicing Facility zur Startrampe vorbereitet
|
KSC-397C-2227.09
|
Cassini-Sonde, transportbereit und mit einer Schutzhülle versehen
|
PL97C-10878.01
|
Blick von oben auf die Titan VI-Rakete in der Solid Rocket Motor Assembly and Readiness Facility
|
PL97C-11400.33
|
Cassini wird in der Schutzhülle zur Montage auf der Trägerrakete am Startkomplex angehoben
|
PL97C-11401.24
|
Cassini ist in der Schutzhülle zur Montage auf der Trägerrakete am Startkomplex angehoben
|
PL97C-11415.03
|
Cassini und Huygens auf der Spitze der Titan VI-Trägerrakete
|
PL97C-11415.07
|
Cassini-Sonde in der Cape Canaveral Air Station kurz vor der Montage auf der Trägerrakete
|
PL97C-11415.10
|
Cassini-Sonde in der Cape Canaveral Air Station kurz vor der Montage auf der Trägerrakete
|
PL97C-11416.04
|
Cassini-Sonde in der Cape Canaveral Air Station kurz vor der Montage auf der Trägerrakete
|
PIA03883 |
Sonde Cassini während des Eintritts in Orbit um Saturn, künstlerische Darstellung
|
PIA04233 |
Sonde Cassini, künstlerische Darstellung |
PIA04603 |
Sonde Cassini in Montagehalle am JPL
|
PIA06414 |
Sonde Cassini misst Radiosignale von Blitzen auf Saturn, künstlerische Darstellung
|
PIA06998 |
Huygens-Landesonde 12 Stunden nach ihrer Trennung vom Orbiter aus 18 km Entfernung
|
PIA06999 |
Huygens-Landesonde nach ihrer Trennung vom Orbiter aus 52 km Entfernung
|
PIA07001 |
Huygens-Landesonde zwei Tage nach ihrer Trennung vom Orbiter aus 52 km Entfernung
|
PIA07773 | Carina-Nebel, aufgenommen für Kalibrationszwecke |
PIA11482 | Pleiaden-Sternhaufen, Aufnahme zur Kontrolle der Kameras |
PIA14110 | Karte der Heliosphäre nach Daten des Magnetic Imaging Instruments |
PIA16633 | Visual and Infrared Mapping Spectrometer (VIMS) kur vor der Integration in die Cassini-Sonde |