Klicken auf die blaue Bildnummer bringt Sie zur entsprechenden Photojournal-Seite!
Bildnummer | Beschreibung |
PIA09008 | Ringsystem in Kantenstellung mit Tethys, Epimetheus und Pandora aus 2,2 Mill. km Entfernung zu Saturn |
PIA09017 | Tethys, fast globale Ansicht mit Odysseus-Einschlagsbecken und Krater Melanthius aus 211.000 km Entfernung |
PIA09720 | Saturn, globale Ansicht mit Ringsystem in Kantenstellung, Tethys und Dione aus 3,2 Mill. km Entfernung |
PIA09723 | Tethys, globale Ansicht der südlichen Hemisphäre mit Einschlagbecken aus 452.000 km Entfernung |
PIA09730 |
Tethys vor Ringsystem in Kantenstellung mit Schattenwurf auf Saturn aus 4,1 Mill. km Entfernung zu Saturn |
PIA09733 | Tethys vor Rhea, Pandora und F-Ring in Kantenstellung aus 3,7 Mill. km Entfernung zu Saturn |
PIA09735 | Tethys und Calypso aus 2,2 Mill. km Entfernung zu Tethys |
PIA09737 | Tethys, halbglobale Ansicht mir Krater Odysseus am Terminator aus 56.000 km Entfernung |
PIA09747 | Tethys vor Saturns Äquatorregion mit Ringsystem in Kantenstellung und Schattenwurf im Infrarot (750 nm) aus 3,9 Mill. km Entfernung |
PIA09762 | Saturn mit Ringsystem, Schattenwurf, Tethys und Enceladus im Infrarot (752 nm) aus 3,3 Mill. km Entfernung |
PIA09766 | Tethys, globale Ansicht mit einem etwas dunklerem äquatorialem Band und Ithaca Chasma im Infrarot (930 nm) aus 186.000 km Entfernung |
PIA09773 | Rand des Saturn mit unbeleuchtetem Ringsystem und Monden Tethys, Pandora und Mimas aus 2,4 Mill. km Entfernung |
PIA09776 | Teil des Saturn mit unbeleuchtetem Ringsystem in nahezu Kantenstellung, Tethys, Mimas, Janus und Pandora aus 2,6 Mill. km Entfernung, Echtfarbsimulation |
PIA09781 | Tethys, globale Ansicht mit Krater Odysseus im Infrarot (752 nm) aus 798.000 km Entfernung |
PIA09785 | Tethys, globale Ansicht mit geringer Auflösung im Ultraviolett (338 nm) aus 1,6 Mill. km Entfernung |
PIA09788 | Teil des Ringsystems von der unbeleuchteten Seite und Tethys in natürlichen Farben aus 2,1 Mill. km Entfernung |
PIA09795 | Saturn, globale Ansicht mit Ringsystem, Rhea, Tethys und Enceladus im Infrarot (890 nm) aus 2,8 Mill. km Entfernung |
PIA09835 | Tethys, halbglobale Ansicht mit Krater Odysseus und Ithaca Chasma aus 1,2 Mill. km Entfernung |
PIA09864 | Saturn, Rand des Planeten mit Ringsystem, Titan und Tethys in Echtfarbe, aus 1,3 Mill. km Entfernung zu Saturn |
PIA09870 | Saturn mit Ring- und Tethysschatten im Infrarot (728 nm) aus 1,6 Mill. km Entfernung |
PIA09878 | Tethys, halbglobale Ansicht der nördlichen Hemisphäre mit Einschlagbecken Odysseus aus 765.000 km Entfernung |
PIA09903 | Tethys, globale Ansicht mit Krater Odysseus im Ultraviolett (338 nm) aus 1,1 Mill. km Entfernung |
PIA09915 | Tethys, halbglobale Ansicht der nördlichen Breiten aus 991.000 km Entfernung |
PIA09918 | Tethys, halbglobale Ansicht mit Ithaca Chasma bei 43° S und 52° W im sichtbaren grünen Licht aus 183.000 km Entfernung |
PIA10400 |
Tethys, globale Ansicht mit Südpol, Krater Melanthius, Ithaca Chasma und Krater Odysseus im sichtbaren grünen Licht aus 477.000 km Entfernung |
PIA10401 | Saturn, nördliche Hemisphäre mit Tethys im sichtbaren roten Licht aus 1,3 Mill. km Entfernung |
PIA10412 | Tethys, halbglobale Ansicht des Südpols mit Krater Melanthius aus 357.000 km Entfernung |
PIA10420 | Tethys, halbglobale Ansicht mit Krater Odysseus aus 717.000 km Entfernung |
PIA10422 | Tethys,
globale Ansicht der führenden Hemisphäre mit dunklem äquatorialem
Band und Krater Odysseus aus 1,2 Mill. km Entfernung |
PIA10425 | Saturn,
südliche Hemisphäre mit Ringsystem in Kantenstellung und Tethys
im sichtbaren roten Licht aus 1,2 Mill. km Entfernung |
PIA10438 | Tethys,
halbglobale Ansicht mit Krater Odysseus im Infrarot (752 nm) aus 770.000
km Entfernung |
PIA10443 | Tethys,globale Ansicht im Ringschein vor Sternenhintergrund aus 263.000 km Entfernung |
PIA10460 | Tethys,
globale Ansicht mit Ithaca Chasma bei 30° N und 250° W aus 163.000
km Entfernung |
PIA10462 | Tethys,
globale Ansicht der südlichen Hemisphäre mit Ithaca Chasma und
Krater Telemus aus 313.000 km Entfernung |
PIA10506 | Tethys,
fast globale Ansicht mit Krater Telemachus und Teil des Ithaca Chasma aus
151.000 km Entfernung |
PIA10508 | Tethys
im Saturnschatten mit Ringschein, Langzeitbelichtung aus 113.000 km Entfernung |
PIA10512 | Tethys-
und Ringschatten auf dem Saturn im sichtbaren grünen Licht aus 615.000
km Entfernung |
PIA10527 | Tethys,
globale Ansicht mit Ithaca Chasma und Krater Demodocus und Telemus im sichtbaren
grünen Licht aus 417.000 km Entfernung |
PIA10538 | Tethys,
globale Ansicht dunklem äquatorialem Band und Krater Odysseus in Echtfarbe
aus 1,203 Mill. km Entfernung |
PIA10547 | Tethys,
Blick auf den Rand des Mondes mit Krater Penelope, Polyphemus und Phemius
aus 62.000 km Entfernung |
PIA10570 | Tethys,
halbglobale Ansicht mit Ithaca Chasma und Krater Telemachus aus 245.000 km
Entfernung |
PIA10582 | Tethys,
fast globale Ansicht mit Krater Odysseus aus 816.000 km Entfernung |
PIA10597 | Tethys,
globale Ansicht mit Krater Odysseus, zum Teil im Saturnschein aus 793.000
km Entfernung |
PIA11008 | Tethys-Atlas, komplettes Set im Maßstab 1:1 Million, Index und Einzelkarten |
PIA11476 | Tethys, halbglobale Ansicht mit großem Krater und Teil des Ithaca Chasmas am Terminator aus 873.000 km Entfernung |
PIA11483 | Schatten von Tethys auf dem F-Ring und Teilen des A-Rings kurz vor der Tagundnachtgleiche aus 880.000 km Entfernung, Tele- und Weitwinkelaufnahme |
PIA11486 | Schatten von Tethys über F- und A-Ring kurz vor der Tagundnachtgleiche aus 1,1 Mill. km Entfernung |
PIA11488 | Rand des F-Rings in nahezu Kantenstellung mit Mimas, Tethys, Rhea und Pandora aus 1,4 Mill. km Entfernung |
PIA11495 | Tethys, globale Ansicht mit Kratern Odysseus und Penelope aus 931.000 km Entfernung |
PIA11498 | Partieller Schatten von Tethys infolge unterschiedlicher Dichte der Ringe aus 1,3 Mill. km Enfernung |
PIA11525 | Ringsystem mit Schatten von Tethys auf dem A-Ring aus 1,4 Mill. km Entfernung |
PIA11539 | Schatten von Tethys auf dem A-Ring und der Encke-Lücke aus 759.000 km Entfernung |
PIA11552 | Tethys, globale Ansicht mit Krater Odysseus bei 25° N und 54° W aus 1 Mill. km Entfernung |
PIA11554 | Schatten von Tethys auf den Ringen neben Saturns Schatten und Pandora, aus 1,5 Mill. km Entfernung |
PIA11555 | Schatten von Tethys auf dem C-Ring aus 578.000 km Entfernung |
PIA11557 | Teil von Saturn und Ringsystem mit Schatten von Tethys aus 1,8 Mill. km Entfernung |
PIA11564 | Schatten von Tethys und Planetenschatten auf dem Ringsystem, aus 1,8 Mill. km Entfernung |
PIA11572 | Tethys, globale Ansicht mit Krater Odysseus aus 577.000 km Entfernung |
PIA11578 | Enceladus, Tethys, Pandora und Schatten von Dione auf dem Ringsystem, aus 2,2 Mill. km Entfernung |
PIA11591 | Tethys, globale Ansicht bei 51° N und 239° W mit Krater Penelope aus 465.000 km Entfernung |
PIA11593 | Saturn mit Ringen und den Monden Dione und Tethys aus 2,2 Mill. km Entfernung |