Überblick über die bisherigen Missionen zur Erkundung des Jupiter und seiner Monde.
Mission |
Startdatum |
Bemerkungen |
|
3. März 1972 |
NASA-Mission, erste Sonde in das äußere Sonnensystem, Untersuchung des Jupiter während des Vorbeiflugs am 04.12.1972 in 200.000 km Entfernung, zahlreiche Aufnahmen der Äquatorregion und einiger Monde, erste Sonde, die das Sonnensystem verlassen hat, letzter Kontakt: 23.01.2003 |
||
6. April 1973 |
NASA-Mission, zweite Sonde zum Jupiter und in das äußere Sonnensystem, erste Sonde zum Saturn, Vorbeiflug an Jupiter am 03.12.1974 in 42.000 km Entfernung, zahlreiche Aufnahmen von Jupiter und einiger Monde, Ende 1995 letzter Kontakt bei einer Entfernung von 44,7 AE |
||
20. April 1977 |
NASA-Mission, Untersuchung der äußeren Planeten, Vorbeiflug an Jupiter am 09.07.1979 in 722.000 km Entfernung, ca. 18.000 Aufnahmen von Jupiter und seinen Monden, Verlassen des Sonnensystems, noch aktiv |
||
5. Sept. 1977 |
NASA-Mission, Untersuchung der äußeren Planeten, Vorbeiflug an Jupiter am 05.03.1979 in 349.000 km Entfernung, ca. 18.000 Aufnahmen von Jupiter und seinen Monden, erreichte den interstellaren Raum am 25.08.2012, noch aktiv |
||
6. Okt. 1990 |
Europäisch-Amerikanische Mission, Untersuchung der Sonne, Vorbeiflug an Jupiter am 08.02.1992, Missionsende: 29.06.2009 |
||
18. Okt. 1989 |
Amerikanisch-deutsche Mission, erste Sonde mit komplexer Flugbahn unter Ausnutzung der Schwerkraft; Orbiter und Atmosphäreneintrittskörper, Untersuchung der Atmosphäre und Magnetosphäre Jupiters und der Galileischen Monde, Ankunft am Jupiter am 07.12.1995, Missionsende mit Einschlag auf Jupiter: 21.09.2003 |
||
15. Okt. 1997 |
Amerikanisch-europäische Mission, Untersuchung des Saturnsystems, Vorbeiflug an Jupiter im Dez. 2000 auf dem Weg in das Saturnsystem |
||
19. Jan. 2006 |
NASA-Mission, Untersuchung von Pluto und seinem Mond Charon und Weiterflug in den Kuipergürtel, Vorbeiflug an Jupiter am 28.02.2007 auf dem Weg in das Pluto-Charon-System |
||
05. Aug. 2011 |
NASA-Mission, Untersuchung der Atmosphäre, des Magnetfeldes, des Schwerefeldes und der Magnetosphäre aus einem polaren Orbit, nach Erdvorbeiflug am 09.10.2013 Ankunft am Jupiter am 05.07.2016, noch aktiv |
||
14. April 2023 |
"JUpiter ICy moons Explorer", ESA-Mission ins Jupitersystem, Untersuchung der großen Eismonde | ||
14. Okt. 2024 |
NASA-Mission ins Jupiter-System, Vorbeiflüge an Europa |