
Der Mond
Der Mond und seine deutlich sichtbaren Phasen dienen mindestens seit der Herstellung der Himmelsscheibe von Nebra vor etwa 3800 Jahren als Maß für den Fortgang der Jahreszeiten und beispielsweise den richtigen Zeitpunkt zur Aussaat. Noch heute spielen die Mondphasen sowohl im jüdischen, christlichen als auch im islamischen Kalender eine wesentliche Rolle.

Die Oberfläche des Mondes
Bei Betrachtung der Oberfläche des Mondes fallen zwei deutlich unterschiedliche Gebiete auf: Zum einen das helle Hochland, das über 80 Prozent einnimmt, und zum anderen die dunkleren Maregebiete, die knapp 20 Prozent ausmachen. Das Hochland besteht aus kalzium- und aluminiumreichen Feldspäten, einer auch auf der Erde weit verbreiteten Mineralgruppe. Die Mare hingegen bestehen aus dunklen vulkanischen Gesteinen. Das Hochland ist auch mit wesentlich mehr Einschlagskratern übersät, woraus sich ein höheres Alter dieser Oberflächeneinheiten ableiten lässt. Mithilfe spektraler Messungen aus dem Mondorbit und mit Teleskopen konnte die mineralogische bzw. geochemische Zusammensetzung der gesamten Mondkruste bestimmt werden.

Die Entstehung des Mondes
Vermutlich entstand der Mond, als vor 4,5 Milliarden Jahren ein planetarer Körper etwa von der Größe des Mars mit der noch jungen, aber schon in Kruste, Mantel und Kern differenzierten Erde kollidierte. Dabei schmolzen und verdampften große Mengen des Erdmantels und wurden ins All geschleudert. Dieses Material rekondensierte und sammelte sich in einem Ring um den Äquator der Erde. Durch Akkretion (also gravitationsbedingtes Aufsammeln von Materie) der Teilchen in dieser Scheibe aus Staub und Gesteinspartikeln entstand und wuchs der Mond in wenigen Millionen Jahren zu seiner heutigen Größe. Er umkreiste die Erde damals in viel geringerem Abstand.

Die Erkundung des Mondes nach Apollo
Der Mond ist in jüngerer Zeit wieder zu einem der wichtigsten Ziele der Planetenerkundung geworden. Nach einer langen Pause in der Mondforschung sind in den vergangenen 25 Jahren mehrere Orbiter- und Landemissionen durchgeführt worden.

In Zahlen
Überblick über die wichtigsten Fakten zum Mond.