Überblick über die bisherigen Missionen zur Erkundung der Asteroiden.
|
Mission |
Startdatum |
Bemerkungen |
Galileo |
18. Oktober 1989 |
NASA-Mission, Vorbeiflug an 951 Gaspra (Okt. 1991) und 243 Ida (Aug. 1993) auf dem Weg zum Jupiter |
|
NEAR |
17. Februar 1996 |
„Near Earth Asteroid Rendezvous“, NASA-Mission, Untersuchung des Asteroiden 433 Eros aus dem nahen Orbit, Vorbeiflug an 253 Mathilde am 27.06.1997, von Februar 2000 bis Februar 2001 im Orbit um Eros, anschließend kontrollierter Abstieg auf Eros, Abbruch der Funkverbindung: 28.02.2001 |
|
Cassini |
15. Oktober 1997 |
NASA-Mission, Vorbeiflug an 2685 Masursky (Jan. 2000) auf dem Weg zum Saturn |
|
Deep Space 1 |
24. Oktober 1998 |
NASA-Mission, Test neuer Technologien (Ionentriebwerk) für den Einsatz im Weltraum, Vorbeiflug am Asteroiden 9969 Braille (29.07.1999) und am Kometen Borrelly (22.09.2001), Missionsende: 18.12.2001 |
|
Hayabusa |
9. Mai 2003 |
Japanische Mission, Orbiter und Lander „Minerva“ zur Probenrückführung von der Oberfläche des Asteroiden 25143 Itokawa, Technologie-Demonstrator, Ankunft bei Itokawa im Sept. 2005, Freisetzung des Landers am 12.11.2005 mit Kontaktverlust, Landung des Orbiters am 25.11.2005, Probennahme und Rückstart, Wiedereintritt der Probenkapsel in die Erdatmosphäre am 13.07.2010 |
|
Rosetta |
26. Febr. 2004 |
ESA-Mission, Orbiter und Lander „Philae“, Vorbeiflug an 2867 Šteins (05.09.2008) und 21 Lutetia (10.07.2010) auf dem Weg zum Kometen Churyumov-Gerasimenko |
|
DAWN |
27. Sept. 2007 |
NASA-Mission, Orbiter zu 4 Vesta und im Anschluss zu 1 Ceres, Ankunft an Vesta und Orbit vom 14.08.2011 bis 05.09.2012, Ankunft bei 1 Ceres: 06.03.2015, Missionsende: 1.11.2018 |
|
Hayabusa2 |
3. Dez. 2014 |
JAXA-Mission, modifizierte Version des Hayabusa-Designs, Untersuchung des Asteroiden Ryugu, Absetzen des Landers MASCOT am 3.10.2018, Abfeuern eines Projektils auf den Asteroiden, Untersuchung des Einschlags, Rücksendung von Proben zur Erde 2020, noch aktiv |
|
PROCYON |
3. Dez. 2014 |
„PRoximate Object Close flYby with Optical Navigation“, JAXA-Mission, gestartet mit Hayabusa 2, Vorbeiflug an einem oder mehreren Asteroiden, noch aktiv |
|
OSIRIS-REx |
8.Sept. 2016 |
„Origins Spectral Interpretation Resource Identification, Security, Regolith Explorer“, NASA-Mission zum erdnahen Asteroiden 101955 Bennu, globale, chemische und mineralogische Kartierung, Untersuchung der Textur, Morphologie und spektralen Eigenschaften an der Stelle der Probennahme, Rückführung einer Probe, Ankunft an Bennu: Aug. 2018, Begleitung des Asteroiden über 500 Tage, Ankunft der Probe auf der Erde im Sept. 2023 |
|
|
Lucy |
16. Okt. 2021 |
NASA-Mission, Vorbeiflug an den Jupiter-Trojanern |
|
DART |
24. Nov. 2021 |
"Double Asteroid Redirection Test", NASA-Mission, Teil des Projekts AIDA zur Asteroidenabwehr, Einschlag auf dem Asteroiden Dimorphos |
|
LICIACube |
24. Nov. 2021 |
Italienische Mission, gemeinsamer Start mit DART, CubeSat zur Beobachtung des Einschlags von DART auf Dimorphos |
|
NEA Scout |
16. Nov. 2022 |
NASA-Mission, CubeSat, Asteroiden-Vorbeiflug |