Überblick über die wichtigsten Fakten zu Uranus und seinen Monden.
Uranus in Falschfarben zur besseren Darstellung der Atmosphärendetails. (© NASA/JPL)Uranus
Masse |
8,684 x 1025 kg |
|
Radius (äquatorial) |
25.559 km |
|
Radius (polar) |
24.973 km |
|
Dichte |
1300 kg/m3 |
|
Rotationsperiode |
17,24 h |
|
Orbitalperiode |
84,02 Jahre |
|
Durchschnittliche Entfernung von der Sonne |
2,870 x 109 km |
Miranda
Masse |
0,66 x 1020 kg |
|
Dichte |
1,201 kg/m3 |
|
Radien |
240,4 x 234,2 x 232,9 km |
|
Orbitalperiode |
1,41 Tage |
|
Durchschnittliche Entfernung vom Uranus |
129.900 km |
Uranusmond Miranda mit auffälligen Strukturen. (© NASA/JPL/USGS)
Ariel
Masse |
13,5 x 1020 kg |
|
Dichte |
1,665 kg/m3 |
|
Radien |
581,1 x 577,9 x 577,7 km |
|
Orbitalperiode |
2,52 Tage |
|
Durchschnittliche Entfernung vom Uranus |
190.900 km |
Umbriel
Masse |
11,7 x 1020 kg |
|
Dichte |
1400 kg/m3 |
|
Radius |
584,7 km |
|
Orbitalperiode |
4,14 Tage |
|
Durchschnittliche Entfernung vom Uranus |
266.000 km |
Uranusmond Titania, aufgenommen von Voyager 2 im Jahre 1986. (© NASA/JPL)
Titania
Masse |
35,3 x 1020 kg |
|
Dichte |
1715 kg/m3 |
|
Radius |
788,9 km |
|
Orbitalperiode |
8,71 Tage |
|
Durchschnittliche Entfernung vom Uranus |
436.300 km |
Oberon
Masse |
30,1 x 1020 kg |
|
Dichte |
1630 kg/m3 |
|
Radius |
761,4 km |
|
Orbitalperiode |
13,46 Tage |
|
Durchschnittliche Entfernung vom Uranus |
583.500 km |